Knihobot

Heinz Liepman

    27. srpen 1905 – 6. červen 1966
    Raputin
    Verbrechen im Zwielicht
    Karlchen oder Die Tücken der Tugend
    Rasputin
    Das Vaterland
    Rasputin and the Fall of Imperial Russia.
    • Rasputin and the Fall of Imperial Russia.

      • 280 stránek
      • 10 hodin čtení

      Recognized for its cultural significance, this work contributes to the foundational knowledge of civilization. It has been chosen by scholars for its importance, reflecting key themes and insights that resonate throughout history.

      Rasputin and the Fall of Imperial Russia.
    • Karl Kunde, genannt Karlchen, 26 Jahre alt, kann nicht lügen. Karlchen sagt stets die Wahrheit und sorgt somit für Verwirrung und Missverständnisse seitens seiner Umwelt. Noch etwas kann Karlchen gut: Auto fahren; er hat Glück und erhält eine Anstellung als Taxifahrer. Auf seinen Wegen durch die Stadt trifft Karlchen Freunde wieder, besucht seinen alten Stammtisch und geht kurze Beziehungen mit Frauen ein. Heinz Liepman, dessen Todestag sich heuer zum 50. Mal jährt, erzählt mittels seines Antihelden Karlchen von einer Welt, in der die Anpassung nur durch die Lüge zu erreichen und die einfache Wahrheit zum Scheitern verurteilt ist. Der Roman ist eine Satire auf die zeitgenössische Gesellschaft, geprägt von einer tiefen Menschenliebe des Autors. In einem kurzen Beitrag für den Tagesspiegel bemerkte Liepman 1964: „Warum ich das Buch geschrieben habe? Weil ich Karlchen so gut kenne, und weil ich seit 5 Jahren so oft an ihn denken muss. Besuchszeit ist jeden ersten Dienstag im Monat, von 2 bis 4 Uhr nachmittags.“ Der Roman erschien erstmals 1964 und war Liepmans letztes Werk.

      Karlchen oder Die Tücken der Tugend
    • Neudruck der Ausgabe von 1935 in Zürich, herausgegeben von Hans-Albert Walter. Teil der Exilliteratur, umfasst 246 Seiten und 16 zusätzliche Seiten.

      wird mit dem Tode bestraft