Knihobot

Hans Fischach

    1. leden 1922 – 1. leden 2008
    Kater Ludwig
    Molly im Glück
    Da Sigi, sei Dracha und de von Burgund. Das Niblungenlied, frei nacherzählt in bayrischer Sprache
    Miau, hier Molly
    Koa Grund zum Grant
    Villa Beust
    • Koa Grund zum Grant

      Heitere Szenen aus dem bayerischen Alltag

      • 80 stránek
      • 3 hodiny čtení
      Koa Grund zum Grant
    • Kater Ludwig erzählt in diesem charmanten Buch von seinen lustigen und gefährlichen Abenteuern. Von Hans Fischach, der dem Ludwig seine Stimme geliehen hat, stammen auch die bezaubenden Illustrationen, köstlich-anschauliche Porträts einer bayrischen Katerpersönlichkeit.

      Kater Ludwig
    • Mein kleines München

      Zeitbilder aus den zwanziger und dreißiger Jahren

      Verreisen? Nein, verreisen will er nicht. Hans Fischach, Maler, Autor und Turmschreiber, geboren 1922, liebt vor allem München. Gewiss, auch das von heute, doch seine Gedanken schweifen immer wieder in das München seiner Kindheit und Jugend zurück. Damals, als der kleine Bub auf dem „Schachterleis“ das erstemal auf Schlittschuhen stand und mit dem „Dreißgerl“, die Trambahnlinie 30, in seine geliebte Gebele-Schule fuhr. Unvergessliche Erinnerungen, die ihm niemand nehmen kann. Seine Lieblingsbeschäftigung: an sonnigen oder lieber noch an nebelverhangenen Sonntagen seine alten Wege ablaufen. Vorbei an der Oper, am Haus der Kunst, durch die Maximilianstraße, die auch damals schon eine Luxusmeile, aber mit ganz anderen Geschäften war. Hans Fischach, ein unverbesserlicher Nostalgiker, der trotzdem nicht die Verbindung zur Gegenwart verloren hat. Präzise und gleichzeitig humorvoll lässt er die Erinnerung an sein München Revue passieren, mit dem ihm ganz eigenen Stil, der seine zahlreichen Bücher und Bilder auszeichnet. Mein kleines München - eine Hommage nicht nur an seine Heimatstadt, sondern auch an seine, wie er selbst sagt, „herrliche, unvergleichliche, unbeschwerte Jugendzeit“. Ein Zeitdokument voller Gemüt und Nostalgie.

      Mein kleines München
    • Die vier Heiligen Drei Könige

      • 119 stránek
      • 5 hodin čtení

      Hans Fischach führt den Leser durch seine Heimatstadt und macht ihn dabei auf viele Denkmäler aufmerksam, die es hier zu betrachten gibt und an denen man vielleicht schon oft achtlos vorübergegangen ist. Dabei wechselt Fischach auf unterhaltsame Weise zwischen Historie und Histörchen, Fakten und persönlichen Betrachtungen.

      Die vier Heiligen Drei Könige