Knihobot

Rainer Jacobs

    In medias res
    Festschrift für Peter Raue
    Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb
    Enteignungsentschädigung
    UWG/Vor § 13 Abschnitt D
    Die Quit-Rents in den USA und ihre Wurzeln in der Geschichte des englisch-amerikanischen Real-Property-Law
    • Frontmatter -- VORWORT -- INHALT -- ABKÜRZUNGEN -- EINLEITUNG -- 1. TEIL. Entwicklung der rent in England bis zur Besiedlung Amerikas unter Berücksichtigung des englischen Sachenrechtssystems -- 1. ABSCHNITT -- 2. ABSCHNITT -- 3. ABSCHNITT -- 4. ABSCHNITT -- 2. TEIL. Rezeption und Umwandlung der rent und des englischen Sadienreditssystems in Amerika -- 1. ABSCHNITT -- 2. ABSCHNITT -- 3. ABSCHNITT -- 4. ABSCHNITT -- 3. Teil. Quit-rents in Amerika heute -- 1. ABSCHNITT -- 2. ABSCHNITT -- 3. ABSCHNITT -- 4. ABSCHNITT -- 5. ABSCHNITT -- ERGEBNIS UND AUSBLICK -- LITERATURVERZEICHNIS -- VERZEICHNIS DER ZITIERTEN ENTSCHEIDUNGEN

      Die Quit-Rents in den USA und ihre Wurzeln in der Geschichte des englisch-amerikanischen Real-Property-Law
    • Inhalt -- Alphabetisches Stichwortregister -- I. Gerichtsbarkeit -- II. Rechtsweg -- III. Zuständigkeit -- IV. Rechtsschutzinteresse -- V. Leistungsklage -- VI. Klageverfahren -- VII. Beweisverfahren -- VIII. Feststellungsklage -- IX. Urteil -- X. Vergleich -- XI. Rechtsmittel

      UWG/Vor § 13 Abschnitt D
    • Enteignungsentschädigung

      • 526 stránek
      • 19 hodin čtení

      Der Praktikerkann sich rasch, umfassend und zuverlässig über die wesentlichsten Fragen des Entschädigungsrechts und den neuesten Stand der Rechtsprechung informieren. Das Werk behandelt in alphabetisch geordneten Stichworten die Grundsätze für die Bemessung der Enteignungsentschädigung und bietet umfassende Informationfür den juristischen Fachmann als auch den von einer Enteignung Betroffenen.

      Enteignungsentschädigung