Knihobot

Wolfgang Klee

    Paderborner Landschaften
    Kleine bayerische Eisenbahngeschichte
    Hauptbahnhof Kassel
    Dampfschiffe auf dem Rhein
    Frankreich vor 250 Jahren - Ein schöner Ferientag im Sommer
    Das Geisterhaus - Die Nilkrokodile. Kleine Geschichten für Kinder
    • Frankreich vor 250 Jahren - Ein schöner Ferientag im Sommer

      Kleine Geschichten für Schwimmanfänger

      Schwimmschüler, Mädchen und Jungen ab 4 Jahre, reagieren auf Geschichten und hören sie gerne. Dadurch werden Ängste vor dem Wasser abgebaut. Denn Schwimmenlernen ist lebensnotwendig, macht Spaß und vermittelt Selbstsicherheit.

      Frankreich vor 250 Jahren - Ein schöner Ferientag im Sommer
    • Hauptbahnhof Kassel

      Die Geschichte einer Station in der Mitte Deutschland

      Dieses Buch erzählt in Wort und Bild die Geschichte eines außergewöhnlichen Bahnhofs. 1856/57 eröffnet, galt er den Zeitgenossen als einer der großartigsten seiner Epoche. Kurz vor dem Ersten Weltkrieg musste die Station enorm erweitert werden - obwohl längst klar war, dass sie besser an eine andere Stelle verlegt werden sollte. Aber erst 1991 wurde dieses Problem durch die Eröffnung des Fernbahnhofs Wilhelmshöhe gelöst.Der im Krieg weitgehend zerstörte Hauptbahnhof Kassel, wegen der hier anzutreffenden Lokomotiven für Eisenbahnfreunde vor allem in den Sechzigern höchst attraktiv, erlebte im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts einen spürbaren Niedergang. Mit der Umwandlung zum "Kulturbahnhof" und mit Eröffnung der RegioTram hat nun auch er seinen Weg in die Zukunft gefunden.

      Hauptbahnhof Kassel
    • Dieses mit zahlreichen Abbildungen ausgestattete Buch schildert die Entstehung des Eisenbahnnetzes im Gebiet des heutigen Freistaats Bayern von den Anfängen bis zur Gegenwart. Erstmals wird damit die inzwischen rund 185 Jahre umspannende bayerische Eisenbahngeschichte in einer kompakten Monografie vorgestellt. Tabellarische Übersichten fassen die Streckendaten zusammen.

      Kleine bayerische Eisenbahngeschichte
    • Eisenbahnen in Westfalen

      • 224 stránek
      • 8 hodin čtení

      Dieses Buch beschreibt in Wort und Bild die Geschichte der Eisenbahn zwischen Ruhrgebiet und Weser, zwischen Münsterland und Sauerland. Beginnend mit den ersten Kohlenbahnen an der Ruhr wird der Bogen geschlagen über die legendäre Cöln-Mindener Eisenbahn, die Preußischen Staatseisenbahnen, Reichsbahn und Bundesbahn bis in die Gegenwart.

      Eisenbahnen in Westfalen