Knihobot

Jürgen Roth

    4. listopad 1945 – 28. září 2017
    Jürgen Roth
    Die neuen Paten
    Z.B. Frankfurt, die Zerstörung einer Stadt
    Wir sind Bier. Typologien und Trinkgedächtnisse
    Spinnennetz der Macht
    Gangsteři z Východu - nové cesty zločinu
    Zahradničení den po dni : velký zahradnický rádce : 1686 rad, 532 kreseb
    • Velký zahradnický rádce. 1686 rad, 532 kreseb. Velmi podrobná zahradnická příručka, která přináší komplexní informace o všech aspektech práce na zahradě. Jednotlivé rady jsou seřazené podle měsíců a zároveň očíslované od jedné do 1686. V zadní části je více než sto stran přehledných tabulek, které nabízejí tipy shrnuté v kostce.

      Zahradničení den po dni : velký zahradnický rádce : 1686 rad, 532 kreseb
    • Autor se věnuje investigativní žurnalistice. V této knize odkrývá nevábnou podobu demokracie, kde jsou si zločin a vysoká politika blíž, než bychom čekali. Hlavním tématem je odhalování gangsterů z bývalého Sovětského svazu a Východu obecně a jejich prorůstání do německého, švýcarského a dalšího západního teritoria. Titul obsahuje materiály tajných služeb, výsledky sledování zločineckých bossů různých kalibrů, ale i politických a společenských špiček. Spíš než o suchou literaturu faktu jde o dramatickou mafiánskou reality show, reálnou hospodářskou kriminalitu a vysokou, pro všechny občany nebezpečnou politickou hru.

      Gangsteři z Východu - nové cesty zločinu
    • Jürgen Roth entlarvt den skrupellosen Machtmissbrauch einer gesellschaftlich destruktiven Elite: Politiker, die für Parteispenden ihr Veto bei den Strafverfolgungsbehörden einlegen. Wirtschaftsbosse mit schwarzen Kassen und ausgeklügeltem System der Geldwäsche wie in Hessen. Kriminalisten in Baden- Württemberg, die nicht mehr gegen politische Entscheidungsträger ermitteln dürfen. Die von Roth recherchierten Fälle kriminellen und unethischen Handelns der Mächtigen zeigen, wie Demokratie, Rechts- und Sozialstaat systematisch demontiert werden.

      Spinnennetz der Macht
    • Jürgen Roth präsentiert in seiner „kleinen psychosozialen Biertypologie“ eine umfassende Übersicht über verschiedene Biertypen wie Alltagsbier und Erinnerungsbier. Der Sprachführer enthält auch kreative Begriffe der Biersprachwissenschaft und wird durch farbige Acryl-Gemälde des Künstlers Metulczki ergänzt. Roth und Metulczki verkörpern die Welt des Bieres.

      Wir sind Bier. Typologien und Trinkgedächtnisse
    • Wenn Mafiamethoden offizielle Regierungspolitik werdenSie sind die »neuen Paten«: rechtspopulistische und rechtsradikale Politiker wie Viktor Orbán in Ungarn, Recep Tayyip Erdogan in der Türkei, Wladimir Putin in Russland, Donald Trump in den USA. Ihr Ziel: eine neue politische Ordnung. Ihr ideologisches Arsenal: Nationalismus, Rassismus und Religion. Sie sind demokratisch gewählt, doch sie unterwerfen den Staat und seine Institutionen, um sich selbst, ihre Familien und Gefolgsleute hemmungslos zu bereichern – mit Mafiamethoden. Die Grenze zwischen den klassischen Aktivitäten des Staates und denen des organisierten Verbrechens verschwimmt, Mafia-Staaten entstehen. Weit nach Deutschland hinein reichen die Verbindungen: Hier werden Allianzen geschmiedet, Geschäfte gemacht, Profite eingestrichen. Erstmals deckt Jürgen Roth die Strukturen und Hintergründe auf – und die Verflechtungen dieser autoritären Herrscher mit der Mafia und der organisierten Kriminalität.

      Die neuen Paten
    • Die absoluten Highlights aus Öde Orte 1 bis 3 in einem Band. Selten haben Bücher die deutsche Öffentlichkeit mehr provoziert als die Öden Orte 1 bis 3. Bürgermeister betroffener Städte gaben heftige Dementis in der Lokalpresse zum Besten, denn ihr Gemeinwesen werde nur 'schlechtgeredet, niederkartätscht und in den Schmutz der üblen Gesinnung gezogen'. Best of Öde Orte fasst die besten aller Städtebeschimpfungen in einer finalen Stadtrundfahrt zusammen: von Ahlen über Berlin, Bonn, Bremen, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München bis Recklinghausen und Zwickau.

      Best of öde Orte
    • Ermitteln verboten!

      • 271 stránek
      • 10 hodin čtení
      4,0(1)Ohodnotit

      Die Politiker belügen uns über das wahre Ausmaß der Kriminalität, die Kriminellen selbst triumphieren und dazwischen steht die Polizei und muss machtlos zuschauen. Jürgen Roth sagt uns, warum. Hochkarätige Kriminelle können in Deutschland ungehindert agieren: Mörder laufen frei herum, Menschen-, Waffen- und Drogenhandel nehmen ebenso zu wie Bandenkriege oder die Zahl der im großen Stil operierenden Wirtschaftskriminellen. Die Polizei hingegen kann Kriminalität nicht mehr wirksam bekämpfen, sondern nur noch verwalten. Dahinter steckt Absicht: Die Ohnmacht der Polizei ist politisch gewollt, so die These von Jürgen Roth, einem der besten Kenner der Kriminalität in Deutschland, der weiß, was wirklich vor sich geht. Anhand geheimer Dokumente und zahlreicher Hintergrundgespräche deckt er auf, warum und wie die Polizei ohnmächtig gemacht wird. Ob der Anruf einer Oberbürgermeisterin bei der Polizei zum Schutz von Geld waschenden Ukrainern oder die Duldung der kriminellen Geschäfte albanischer und libanesischer Klans in deutschen Großstädten durch die Stadtväter: Politiker und Entscheidungsträger in der Wirtschaft haben massive Interessenverflechtungen mit der organisierten Kriminalität und unterbinden oder blockieren gezielt Ermittlungen. Während immer neue Sicherheitsgesetze den Bürger einschränken, sind Politik, Wirtschaft und Justiz längst Teil der zunehmenden Kriminalitätsspirale.

      Ermitteln verboten!
    • Weltweit führen Regierungen scheinbar einen unerbittlichen Kampf gegn Drogenkartelle. Doch warum steigt nach wie vor die Zahl der Drogenkonsumenten und -toten? Warum schlüpfen dennoch jährlich zig Tonnen Heroin, Kokain und Marihuana durch die vermeintlich dichten Netze der Fahnder? Ist der propagierte 'Kampf den Drogen' doch nicht so ernst gemeint? Wer hat wirklich seine schmutzigen Hände im Spiel? Jürgen Roth hat für dieses Buch in jahrelanger Arbeit unzählige interne Dokumente von Polizeibeamten, BKA-Verbindungsleuten und Berichte von Drogenfahndern gesichtet. Zudem hat er selbst in den USA, in Südamerika, in der Türkei, in Spanien und Deutschland recherchiert - und hat damit einen der größten Skandale der letzten Jahre aufgedeckt. Er bringt Beweise dafür, daß Nachrichtendienste, hohe Regierungsstellen und der Polizeiapparat mit den internationalen Drogenbossen gemeinsame Sache machen und dabei kräftig abkassieren.

      Schmutzige Hände
    • Wo dubiose Absprachen und schattenhafte Institutionen beginnen, endet unsere Demokratie Gibt es einen Staat im Staat? Verborgene Strukturen, die ihre eigenen Ziele verfolgen? Die jüngsten Erkenntnisse im NSU-Prozess lassen ein geheimes Geflecht rechtsextremer Verbindungen erahnen, das die staatlichen Institutionen durchzieht. Welche Rolle spielen dabei die bundesdeutschen Geheimdienste? Herrscht eine stille Komplizenschaft zwischen antidemokratischen Gruppen und öffentlichen Behörden? Es sind solche Entwicklungen, aus denen der zunehmende Vertrauensverlust der Bürger in eine staatliche Politik resultiert, deren Motive und deren Handeln immer intransparenter werden. Bestsellerautor Jürgen Roth deckt diese verborgenen Netzwerke auf: einen »tiefen Staat«, in dem Geheimdienstagenten, Politiker und Kriminelle zusammenwirken. Sie agieren außerhalb jeglicher Legalität und sind für keine parlamentarische Kontrolle zu fassen – schattenhafte Strukturen, die ans Licht gebracht werden müssen.

      Der tiefe Staat