Knihobot

Franz-Josef Kretz

    1. leden 1954
    Anästhesie und Intensivmedizin
    Anästhesie und Intensivmedizin bei Kindern
    CPReanimation bei Kindern
    Anästhesie bei Kindern
    Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin bei Kindern
    Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie
    • Kinderanästhesie - immer eine Herausforderung! In der Regel sehen Anästhesisten kleine Kinder eher selten im OP, und sie fordern daher in jedem Fall die volle Aufmerksamkeit aller Ärzte und des Pflegepersonals. Auch bei den kleinen Patienten sind Komplikationen keine Seltenheit. Um in kritischen Situationen schnell und souverän zu reagieren, ist neben der fundierten Ausbildung und Erfahrung in der Versorgung von neugeborenen und Kindern aktuelles Fachwissen entscheidend. Die überarbeitete Neuauflage des bewährten Referenzwerkes liefert Ihnen das Praxiswissen aus dem ganzen Spektrum der Kinderanästhesie - von den physiologischen Grundlagen, über spezielle Anästhesieverfahren bei den wichtigsten Diagnosen, mögliche Komplikationen und Besonderheiten bei chronischen Erkrankungen, bis zur pädiatrischen Intensiv- und Notfalltherapie. NEU in dieser 3. Auflage: - Neues vollfarbiges Layout sowie alle Inhalte aktualisiert und überarbeitet. - Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen auch digital in der Online-Plattform eRef zur Verfügung. Zugangscode im Buch. Unverzichtbar bei der Versorgung Ihrer kleinen Patienten! Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

      Anästhesie bei Kindern
    • Auf der Faltkarte sind die Basismaßnahmen Kinderreanimation (ERC 2010) und die Erweiterten Maßnahmen Kinderreanimation (ERC 2010) zu finden.

      CPReanimation bei Kindern
    • Das Referenzwerk in der Kinderanästhesie bietet notwendiges Wissen für Anästhesisten und Fachärzte und konzentriert sich auf wesentliche Aspekte, um Sicherheit in der speziellen Situation der Kinderanästhesie zu gewährleisten. Die wichtigsten Hinweise zu Eingriffen sind übersichtlich zusammengefasst und bieten praktische Tipps für die Klinikarbeit. Das Buch enthält hilfreiche Therapietabellen und eine ausführliche Darstellung wichtiger Verfahren, die durch optimale Didaktik einen leichten Informationszugriff ermöglichen. Es behandelt die Praxis der Kinderanästhesie im Vergleich zur Erwachsenenanästhesie und integriert die Intensivmedizin, von praxisorientierten Standardsituationen bis hin zu differenzierten Vorgehensweisen bei speziellen Krankheitsbildern wie Kinderneurochirurgie oder Kinderkardioanästhesie. Zudem werden alle Techniken der Allgemein- und Regionalanästhesie sowie postoperative Schmerztherapie berücksichtigt. Das Werk bietet umfassende Handlungsanleitungen für den Umgang mit Kindern mit chronischen Erkrankungen und das Management von Komplikationen. Es umfasst auch die Grundlagen der perioperativen pädiatrischen Intensivmedizin, einschließlich Beatmung und parenteraler Ernährung. Praktische Anleitungen von führenden Autoren unterstützen den klinischen Alltag und helfen beim Einstieg in die Kinderanästhesie im Rahmen der Facharztausbildung.

      Anästhesie und Intensivmedizin bei Kindern
    • Anästhesie und Intensivmedizin

      • 696 stránek
      • 25 hodin čtení

      Jeder, der in das Fachgebiet Anästhesie und Intensivmedizin „reinschnuppern“ möchte, sollte zu „Basics Anästhesie und Intensivmedizin“ greifen! Neulinge und Einsteiger in der Anästhesie und Intensivmedizin erhalten einen Überblick über das Fach und werden über gängige Verfahren der Anästhesie sowie Behandlungsformen intensivmedizinischer Krankheitsbilder informiert. Notwendige Grundlagen für das Verständnis werden abgedeckt, auf Detail- und Spezialwissen für den Facharzt wird verzichtet. Die prägnante Sprache und die systematische Struktur ermöglichen das schnelle Auffinden zu Vorgehensweisen und Therapiestrategien. Als Extrapunkte veranschaulichen Fallbeispiele das praktische Vorgehen und „So machen wir es“-Boxen geben klare Entscheidungshilfen.

      Anästhesie und Intensivmedizin