Knihobot

Gerhard Granier

    1. leden 1928 – 25. květen 2022
    Magnus von Levetzow
    Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte
    Nachlass Bernhard Schwertfeger, Bestand NL 15
    Adolf Wild von Hohenborn
    Das Bundesarchiv und seine Bestände
    • Adolf Wild von Hohenborn

      Briefe und Tagebuchaufzeichnungen des preußischen Generals als Kriegsminister und Truppenführer im Ersten Weltkrieg

      "Reichold: Hohenborn Briefe SBA 34" bietet einen Einblick in persönliche Korrespondenzen und reflektiert die Gedanken und Gefühle des Autors. Die Briefe sind geprägt von Intimität und einer tiefen Auseinandersetzung mit Themen wie Identität und Zugehörigkeit. Ein fesselndes Werk für Leser, die sich für persönliche Geschichten interessieren.

      Adolf Wild von Hohenborn
    • Das Ziel des vorliegenden Werks ist, die Entwicklung des deutschen Verfassungsstaats in dem Zeitalter zwischen der Franzosischen Revolution und dem Zusammenbruch der Weimarer Republik in ihrer Wirklichkeit anschaulich zu machen. Die Darstellung beschrankt sich daher nicht auf die Geschichte des Verfassungsrechts und der Verfassungsinstitutionen; ihr Gegenstand ist vielmehr vor allem der reale Gesamtprozess, in dem die geistigen und sozialen Krafte der Zeit um die gerechte und lebensfahige Ordnung des politischen Daseins ringen. Das Verfassungsgeschehen wird verstanden als Geschichte eines von Krisen und Konflikten, von Sieg, Niederlage und Neubeginn erfullten Verfassungskampfs um die gultige Form der nationalstaatlichen Existenz.

      Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte