Knihobot

Ruedi Meier

    Umweltabgaben für die Schweiz
    Umweltgerechte Verkehrsabgaben
    Ökologische Steuerreform für die Schweiz
    Berufswahl-Werkstatt
    Bergsteigen mit Kindern, 2 Bde.
    Plaisir Ost
    • Kinder stellen nicht die gleichen Ansprüche an ein Werk wie Erwachsene, aus diesem Grund wurde die Anleitung in ein Kinder- und ein Erwachsenen-Büchlein aufgeteilt. Der Kinderteil erklärt mit vielen informativen Zeichnungen die wichtigsten Knoten und zeigt dem Kind, was zu seiner persönlichen Ausrüstung gehört. Zusätzlich werden lustige Lernspiele präsentiert und für den verregneten Hüttentag sind einige Spielideen vorhanden. Schwerpunktmässig werden dem Kind textlich und zeichnerisch fünf Grundregeln für die persönliche Sicherheit beigebracht: Nie allein Klettern, Abseilen nur unter fachkundiger Begleitung, ohne Seilsicherung nicht zu hoch klettern, beim Klettern einen Helm tragen, immer korrekt anseilen. Im Erwachsenenteil wird den Fragen nach dem "wie Bergsteigen mit Kindern" und dem "wo Bergsteigen mit Kindern" nachgegangen. Die ermittelte Theorie entspricht der heute gängigen Bergsportpraxis. Spielpädagogik, Verletzungsprophylaxe und viele andere Themen werden von ausgewiesenen Spezialisten kurz beschrieben.

      Bergsteigen mit Kindern, 2 Bde.
    • Verkehrsflut ohne Ende ? - Verkehrsabgaben - die Strassenrechnung - Projekte - Massnahmen - die Auswirkungen.

      Umweltgerechte Verkehrsabgaben
    • Ein komplett neu überarbeiteter Führer, der den veränderten Verhältnissen am Berg und den Anforderungen der heutigen Bergsteiger Rechnung trägt. Eine grosse Zahl neuer Kletterrouten sind darin aufgenommen worden, aber auch die Beschreibung grossartiger, eher anspruchsvoller alpiner Wanderungen. Neue Wege sind für die Beschreibungen beschritten worden, der Schwerpunkt verlagert sich vom Text zu den Illustrationen. Routenbeschreibungen: • Forno - Monte Disgrazia • Torrone Orientale - Rasica • Salacina - Bacun - Balzet • Casnil - Castello - Allievi • Pizzo di Zocca - Ferro • Spazzacaldeira - Frachiccio • Sciora-Gruppe • Gemelli - Cengalo - Badile • Torelli - Ligoncio - Trubinasca

      Alpinführer Bündner Alpen
    • Energie - Wirtschaft - Nachhaltigkeit

      • 270 stránek
      • 10 hodin čtení

      Energie ist in den westlichen Industrienationen ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Da Energie aber nicht unbegrenzt erneuerbar ist, kann dieses Gut nicht allein unter Gesichtspunkten der kommerziellen Rentabilität betrachtet werden. Die besonderen Aspekte, die hier geltend gemacht werden, insbesondere Langzeitorientierung und Effizienz, fasst man unter dem Schlagwort der Nachhaltigkeit zusammen. Der von drei Mitarbeitern des schweizerischen Bundesamtes für Energie herausgegebene Sammelband stellt neue Forschungsergebnisse zu diesem Thema einer breiteren Öffentlichkeit vor. Die empirische Basis für alle Studien sind schweizerische Verhältnisse. Der Allgemeinheit und Verbindlichkeit der Erkenntnisse tut dies jedoch keinerlei Abbruch. Die Beiträge sind allerdings in einem recht akademischen Stil geschrieben und setzen teilweise auch Vorkenntnisse voraus. getAbstract empfiehlt Ihnen dieses Buch, wenn Sie einen Einblick in die wissenschaftliche Diskussion zur Energieökonomie gewinnen wollen

      Energie - Wirtschaft - Nachhaltigkeit