Internes Rechnungswesen
Kostenrechnung als Standardinstrument im Controlling
Das interne Rechnungswesen liefert entscheidungsunterstützende Informationen und steuert betriebliche Prozesse. Dieses Buch zeigt, wie man dieses wichtige Controlling-Instrument sinnvoll nutzt und worauf zu achten ist. Es führt in die traditionelle Kosten- und Leistungsrechnung ein und beleuchtet aktuelle Konzepte für langfristige Produkt- und Ausstattungsentscheidungen. Anhand konkreter Beispiele wird methodisches Verständnis gefördert und ein Gespür für die politische Bedeutung des internen Rechnungswesens entwickelt. Es wird aufgezeigt, welche Vorgaben das Ergebnis einer Rechnung bestimmen und welche Prinzipien für entscheidungsorientierte Vorgehensweisen gelten. Praktische Umsetzungshilfen ergänzen das Handwerkszeug für erfolgreiches Kostenmanagement. Die Inhalte umfassen die Prinzipien des internen Rechnungswesens, die Struktur der Kosten- und Leistungsrechnung, entscheidungsorientierte Preisgrenzen, Betriebsergebnisrechnungen, Lebenszyklusrechnungen sowie Budgetierung und Target Costing. Zudem werden praktische Umsetzungen mit Excel und die Einsatzmöglichkeiten von ERP-Standardsoftware von SAP behandelt. Die Autoren, Professor Dr. Ernst Troßmann und Professor Dr. Alexander Baumeister, vertreten eine wissenschaftlich fundierte und anwendungsorientierte Sichtweise ihres Fachgebiets.



