Die Vielfalt und Fülle der Mineralien und ihre Wirkung zu ergründen und zu kombinieren ist eine große Herausforderung und erfordert Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl. Dennoch ist die Kunst des Heilkettenknüpfens erlernbar. Von einer Einführung in die Steinheilkunde (von Michael Gienger) über die Wandlung von Heilkunde in Heilkunst bis hin zur praktischen Anleitung im Anfertigen einer eigenen Edelsteinkette enthält dieses Buch alles Wissenswerte.
Gabriele Simon Knihy





Was beeinflusst unser Denken und Handeln? Und welche Auswirkungen hat dies auf unsere Lebensgestaltung, auf die Realitat des einzelnen ? Vor allem auch damit, was Gesundheit in diesem Zusammenhang bedeutet. Mit diesen und anderen Fragen beschaftigt sich die Autorin seit vielen Jahren. So entstand ein Buch, welches viele Fragen zum Thema Realitat gestalten bzw. wie wir durch Aussere Einflusse gelebt werden, erlautert. Es stellt dar welche innere Haltung hilfreich ist, um die eigene Realitat positiv zu verandern. Viele Methoden werden in ihren Funktionsweisen dargestellt. Dieses Buch bringt auf den Punkt, was zu tun ist und warum es zu tun ist, wenn wir unsere Leben an bestimmten Punkten verandern wollen. Es fordert den Leser geradezu auf, sofort mit der Umsetzung personlicher Veranderung (sofern gewunscht) zu beginnen. Ein sehr interessantes Buch, welches viele Denkanstosse, auch zu anderen gesellschaftlichen Themen bietet."
Zukunft braucht Herkunft
100 Jahre Mölk Pressegrosso
Eine einhundertjährige Tradition als Presse-Vertriebsunternehmen haben nicht alle Grosso-Firmen in Deutschland. Daher ist es wichtig, innezuhalten und die Wurzeln zu würdigen, bevor man in die Zukunft blickt. Das vorliegende Buch zum Jubiläum der Firma Mölk Pressegrosso beleuchtet die Entwicklung des Unternehmens von den Anfängen vor dem Ersten Weltkrieg bis zur heutigen Bedeutung in der vierten Generation. Der Geschäftsführer Vertrieb des VDZ, Ludwig von Jagow, und weitere Branchenvertreter wie Uwe Reynartz und Frank Nolte loben die Innovationskraft und den Erfolg des Unternehmens. Gertrud Schäfer, ehemals in führender Position im Grosso tätig, hebt in einem persönlichen Beitrag die Rolle von Frauen in der Firmengeschichte hervor. Osnabrücks Oberbürgermeister Boris Pistorius und Generalvikar Theo Paul würdigen das soziale Engagement der Familie Simon, insbesondere die Gründung des Osnabrücker Hospizes durch die Luise-Marie-Mölk-Stiftung. Die zahlreichen Beiträge und Interviews führender Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen belegen die unternehmerische Leistung und das soziale Engagement der Familie Simon über vier Generationen. Dieses Buch dokumentiert die Innovationskraft eines mittelständischen Familienbetriebs, der sich zukunftsfähig aufstellt und exemplarisch für die Leistungen vieler Firmen im Bundesverband Presse-Grosso steht.
Erlebnismassagen für Kinder
Zauberhafte Berührungen mit Heilsteinen, Massage und Phantasie
Märchen-Massagen für Kinder und Erwachsene Das bewusste, zärtliche und hingebungsvolle Berühren ist eines der schönsten Geschenke, das wir unseren Kindern mit in ihr Leben geben können. Lassen wir sie erleben, daß sich die Welt gut anfühlt, dass Berührung schön ist und dass der Wunsch nach inniger Begegnung, der sie hierher geführt hat, kein unerfüllter Traum bleiben muss! Massagen sind eine sehr schöne Möglichkeit solch inniger Berührung, ein Moment, an dem man sich Zeit nimmt füreinander und nur füreinander da ist.