Knihobot

Otto Neitzel

    Der Führer durch die Oper. I. Band. Deutsche Opern
    Der Führer durch die Oper des Theaters der Gegenwart
    Der Führer durch die Oper des Theaters der Gegenwart
    Richard Wagners Opern
    Der Führer durch die Oper des Theaters der Gegenwart
    Musikästhetische Betrachtungen
    • Musikästhetische Betrachtungen

      • 244 stránek
      • 9 hodin čtení

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Musikästhetische Betrachtungen
    • Der Führer durch die Oper des Theaters der Gegenwart

      Text, Musik und Szene erläuternd

      • 344 stránek
      • 13 hodin čtení

      Der Führer bietet eine umfassende Analyse der Oper im Kontext des Theaters der Gegenwart, indem er die Wechselwirkungen zwischen Text, Musik und Szene beleuchtet. Diese unveränderte Nachdruckausgabe aus dem Jahr 1893 vermittelt wertvolle Einblicke in die damalige Aufführungskunst und die ästhetischen Prinzipien, die das Opernrepertoire prägten. Leser erhalten somit ein tiefgehendes Verständnis für die künstlerischen Elemente, die die Oper zu einem einzigartigen Erlebnis machen.

      Der Führer durch die Oper des Theaters der Gegenwart
    • Richard Wagners Opern

      In Text, Musik und Szene erläutert

      • 340 stránek
      • 12 hodin čtení

      Die umfassende Analyse von Richard Wagners Opern durch Otto Neitzel bietet tiefgehende Einblicke in die Werke des Komponisten. Als bedeutender Vertreter der deutschen Klavierschule des 19. Jahrhunderts bringt Neitzel seine Expertise als Komponist und Musikschriftsteller ein, um die komplexen Strukturen und Themen Wagners verständlich zu machen. Sein Werk stellt nicht nur eine wertvolle Ressource für Musikliebhaber dar, sondern auch für Studierende und Fachleute, die sich mit Wagners Einfluss auf die Opernkunst auseinandersetzen möchten.

      Richard Wagners Opern
    • Der Führer durch die Oper des Theaters der Gegenwart

      I. Band: Deutsche Opern

      • 300 stránek
      • 11 hodin čtení

      Der Führer durch die Oper des Theaters der Gegenwart bietet einen umfassenden Überblick über deutsche Opern und deren Aufführungen im späten 19. Jahrhundert. Dieser Band, ein hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1890, enthält detaillierte Analysen und Beschreibungen der Werke sowie Informationen zu Komponisten und ihrer Bedeutung für die Opernkultur der Zeit. Die Betrachtung der historischen und kulturellen Kontexte macht das Buch zu einer wertvollen Ressource für Opernliebhaber und Historiker.

      Der Führer durch die Oper des Theaters der Gegenwart
    • Der Führer durch die Oper des Theaters der Gegenwart bietet einen detaillierten Einblick in die Opernwelt des späten 19. Jahrhunderts. Diese hochwertige Neuausgabe aus dem Jahr 1890 präsentiert die damaligen Opern und deren Aufführungen, wobei sie historische und kulturelle Kontexte beleuchtet. Leser erhalten wertvolle Informationen über die Komponisten, Werke und die Rezeption der Opern in der Gesellschaft jener Zeit. Ideal für Opernliebhaber und Historiker, die ein tiefes Verständnis für die Entwicklung der Oper suchen.

      Der Führer durch die Oper des Theaters der Gegenwart
    • Der in Paris geborene französische Komponist Camille Saint-Saëns (1835-1921) ist heute noch vor allem wegen seiner musikalischen Fantasie »Der Karneval der Tiere« und der Oper »Samson und Delila« bekannt. Dabei hat der Komponist, der bereits als Kind Konzerte gab und als neuer Mozart gefeiert wurde, ein ebenso vielfältiges wie umfangreiches Werk mit nicht weniger als acht Opern, fünf Symphonien und vor allem zahlreichen Klavier- und Kammermusikstücken hinterlassen. Der deutsche Komponist, Musikschriftsteller und Hochschullehrer Otto Neitzel (1852-1920) führt in seinem Buch unterhaltsam und mit zahlreichen Bildern und Notenbeispielen in die Biografie und das Werk Saint-Saëns ein. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1899.

      Camille Saint-Saëns