Knihobot

Thomas Sternberg

    Herzlich willkommen!
    Sexualität zwischen Tabu und Laissez-faire
    Sorge ums Abendland?
    The dialect and folk-lore of Northamptonshire
    Northamptonshire Folklore - Fairies, Witches, Animal and Plant Lore
    The Dialect And Folk-Lore Of Northamptonshire (LARGE PRINT EDITION)
    • The book is a large print edition presented as a facsimile reprint, which may include imperfections like marks, notations, marginalia, and flawed pages. This edition offers readers a chance to engage with the text in an accessible format, though it may not be pristine.

      The Dialect And Folk-Lore Of Northamptonshire (LARGE PRINT EDITION)
    • Exploring the rich tapestry of Northamptonshire's folklore, this book delves into superstitions, customs, and old wives' tales unique to the region. It's a treasure for locals and enthusiasts of UK folklore alike. The volume is part of a successful series that aims to revive scarce and costly classic works from the early 1900s, offering them in affordable, high-quality editions while preserving the original text and artwork.

      Northamptonshire Folklore - Fairies, Witches, Animal and Plant Lore
    • Valued by scholars for its literary significance, this book serves as an important knowledge resource for future generations. It is presented in its original print format, preserving its authentic characteristics, including any marks or annotations. This approach ensures that the book's historical context and true nature are maintained for readers and researchers alike.

      The dialect and folk-lore of Northamptonshire
    • Vielen Christen brennen aktuelle Fragen ihrer religiösen Identität angesichts der nationalen und globalen Entwicklungen unter den Nägeln. Im vorliegenden Buch treten auf Initiative der Katholischen Akademie in Dresden erstmals ein Vertreter der katholischen Kirche, der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken Prof. Dr. Thomas Sternberg und ein Vertreter der AfD, der ehemalige CDU-Politiker Dr. Alexander Gauland, in einen Dialog, in dem Themen wie Angst vor dem Islam, die Aufnahme von Flüchtlingen, Kultur- und Werteverlust sachlich diskutiert werden.

      Sorge ums Abendland?
    • Auch heute noch sind sprachliche Unsicherheiten und Tabuisierungen in Erziehung, Partnerschaft oder Familie Anzeichen von Orientierungslosigkeit. Was könnte eine natürliche, freie und respektvolle Sexualität bedeuten? Vierzig Jahre nach der so genannten „Sexuellen Revolution“ hat die Akademie Franz Hitze Haus im Rahmen einer Tagung im Frühjahr 2011 eine offene Bestandsaufnahme versucht. In der Zusammenarbeit aller Fachbereiche der Akademie fanden dabei unterschiedliche wissenschaftliche Perspektiven und aktuelle Entwicklungen Berücksichtigung. Mit diesem Band werden die Ergebnisse der Tagung vorgelegt. Auf die Darstellung der gegenwärtigen Ausgangssituation folgen moraltheologische Erwägungen, die darauf zielen, eine zeitgerechte Perspektive einzunehmen. Beiträge über Sexualität von Jugendlichen und Alten in ihren unterschiedlichen Fragestellungen werden ergänzt durch einen Blick auf die Kunstgeschichte. Aktuelle Problemfelder und Debatten greifen die Beiträge über Frauen- und Kinderhandel und über die Rechtslage zu Sexualdelikten auf.

      Sexualität zwischen Tabu und Laissez-faire
    • Zwischen Morgenland und Abendland

      Der Nahe Osten und die Christen

      • 142 stránek
      • 5 hodin čtení

      Dass es uralte christliche Traditionen in den Ländern des Nahen Ostens gibt, ist vielen Menschen aus dem westlichen Kulturkreis nicht bewusst. Orientalische Christen fordern deswegen „westliche Christen“ auf, ihre Glaubensgeschwister im Nahen Osten wahrzunehmen. Der vorliegende Band beschäftigt sich mit der Situation der Christen in ausgewählten Ländern des Nahen Ostens und mit der Lage orientalischer Christen in Deutschland und in Europa.

      Zwischen Morgenland und Abendland
    • Das Buch dokumentiert eine Forenreihe, die im Frühjahr 2006 im Franz-Hitze-Haus, Münster, stattfand. Thematisiert wird die Entstehungsgeschichte und Zukunft des Internets, sowie einige mit dessen weiterer Verbreitung verbundenen gesellschaftlichen Entwicklungen und Probleme in Bereich von Wirtschaft, Recht, Medizin, Theologie und in pastoralen Fragen.

      Internet: Realität und Virtualität
    • Generationen

      • 163 stránek
      • 6 hodin čtení

      In diesem Buch geht es um vielfältige Aspekte der breit geführten Debatte um demografische Veränderungen in unserer Gesellschaft. Die Publikation fasst Vorträge einer Forenreihe zusammen, die 2007 in der Akademie Franz Hitze Haus, Münster, stattfand. Zum Thema „demografischer Wandel“ diskutierten und referierten Fachleute aus Wirtschaft, Soziologie, Literaturwissenschaft, Theologie, Medizin und Gerontologie. Das Spektrum reicht von den wirtschaftlichen Konsequenzen für unsere Sozialsysteme und die in Entwicklungsländern, über familiensoziologische und literarische Fragestellungen, den Blick auf bürgerschaftliches Engagement, Jugendliche und ihr Generationenbild bis hin zu Fragen der Pflege und Alterspsychotherapie.

      Generationen