Knihobot

Hans J. Nissen

    1. leden 1935
    Informationsverarbeitung vor 5000 Jahren
    The Early History of the Ancient Near East, 9000-2000 B.C.
    Grundzüge einer Geschichte der Frühzeit des Vorderen Orients
    Von Mesopotamien zum Irak
    Archaic bookkeeping
    Geschichte Altvorderasiens
    • Geschichte Altvorderasiens

      • 309 stránek
      • 11 hodin čtení
      4,5(2)Ohodnotit

      Jeder, der bei den Hochkulturen Vorderasiens nur an Mesopotamien denkt, wird durch Hans J. Nissen eines Besseren belehrt: Er konzentriert seinen Blick nicht starr auf Mesopotamien. Die gesamte Region wird als dynamisches Gebilde, dessen Einzelteile in intensiver Abhängigkeit zueinander stehen, erfasst. Innerhalb eines Zeitraums von 8000 Jahren - von ihren Anfängen bis zum Ende durch die Kriegszüge Alexanders des Großen - zeichnet er die Entwicklung dieses Großraumes nach, dessen Außengrenzen und Machtschwerpunkte sich ständig verschieben. Der offene Blick auf den gesamten vorderasiatischen Raum wirkt dem traditionellen Bild einer mesopotamischen Hochkultur entgegen. Es wird deutlich, dass erst durch die Wechselbeziehung zwischen den Kleinregionen eine der ältesten Hochkulturen der Welt entstehen konnte. Für die zweite Auflage hat der Autor sein Buch völlig überarbeitet und stark erweitert. Neben der Einbeziehung neuer Funde und Literatur wie der Fundkomplexe von Qatna (Syrien) und Jiroft (Iran) wurde vor allem die Geschichte der Nachbarländer des alten Mesopotamien stärker herausgestellt. Dadurch werden die gegenseitigen Verflechtungen noch deutlicher. Eine ausführliche, thematisch gegliederte Bibliographie kommt in bewährter Weise hinzu.

      Geschichte Altvorderasiens
    • Archaic bookkeeping

      • 184 stránek
      • 7 hodin čtení
      4,3(11)Ohodnotit

      This work brings together current scholarship on the earliest true writing system in human history. Invented by the Babylonians at the end of the fourth millennium BC, this script, called proto-cuneiform, survives in the form of clay tablets that have until now posed formidable barriers to interpretation. Many tablets, excavated in fragments from ancient dump sites, lack a clear context. In addition, the purpose of the earliest tablets was not to record language but to monitor the administration of local economies by means of a numerical system.

      Archaic bookkeeping
    • Von Mesopotamien zum Irak

      • 202 stránek
      • 8 hodin čtení
      4,0(1)Ohodnotit

      Das Gebiet des heutigen Irak mit seinen Ölvorkommen ist gleichzeitig das Land einer frühen Hochkultur. Zwischen Euphrat und Tigris entstanden die ersten Städte, das erste Gesetz, die erste Schrift. Eine Einführung in die Geschichte einer Region, von der mesopotamischen Hochkultur bis zum Sturz Saddam Husseins. Im Vorderen Orient machte die Menschheit den Schritt vom Jäger und Sammler zu Ackerbau und Viehzucht. In Mesopotamien wurde das Rad und die Schrift erfunden, aus Stadtstaaten wurden Zentral- und Weltreiche. Babylon mit seinem Turm und den 'Hängenden Gärten' – eines der Weltwunder der Antike – war die erste Welt. Im siebten Jahrhundert nach Christus geriet Mesopotamien unter muslimische Herrschaft; bedeutende Persönlichkeiten wie Harun al Raschid machten es zum politischen und geistigen Zentrum der damaligen islamischen Welt. Der Mongolensturm im Jahr 1258 zerstörte nachhaltig die gesamte Infrastruktur des Landes, das vierhundert Jahre später Teil des Osmanischen Reichs wurde. 1958 begann – nach einem Aufstand gegen die unter britischem Mandat eingesetzte Königsfamilie – die Reihe der Militärdiktaturen, die mit dem Sturz Saddam Husseins ihr Ende fand.

      Von Mesopotamien zum Irak
    • Hans J. Nissen here provides a much-needed overview of 7000 years of development in the ancient Near East from the beginning of settled life to the formation of the first regional states. His approach to the study of Mesopotamian civilization differs markedly from conventional orientations, which impose a sharp division between prehistoric and historic, literate, periods. Nissen argues that this approach is too rigid to explain the actual development of that civilization. He deemphasizes the invention of writing as a turning point, viewing it as simply one more phase in the evolution of social complexity and as the result of specific social, economic, and political factors.With a unique combination of material culture analysis written data, Nissan traces the emergence of the earliest isolated settlements, the growth of a network of towns, the emergence of city states, and finally the appearance of territorial states. From his synthesis of the prehistoric and literate periods comes a unified picture of the development of Mesopotamian economy, society, and culture. Lavishly illustrated, The Early History of the Ancient Near East, 9000-2000 B.C. is an authoritative work by one of the most insightful observers of the evolution and character of Mesopotamian civilization.

      The Early History of the Ancient Near East, 9000-2000 B.C.
    • Dieses Werk, das zuvor unter dem Titel 'Frühe Schrift und Techniken der Wirtschaftsverwaltung im alten Vorderen Orient' veröffentlicht wurde, behandelt die Entwicklung der Wirtschaftsverwaltung im Vorderen Orient von der archaischen Periode bis zur III. Dynastie von Ur. Bereits im 4. Jahrtausend v. Chr. wurden Tonsymbole, Siegel, Zahlzeichen und Maße verwendet, um wirtschaftliche Vorgänge zu dokumentieren. Mit der Entstehung der Proto-Keilschrift um 3100 v. Chr. wurde dieses Kontrollsystem revolutioniert. Das Buch bietet Beispiele zur Entzifferung archaischer Texte und erläutert die entsprechenden Verfahren. In den frühdynastischen Stadtstaaten entwickelte sich das Schriftsystem rasch zu einem universellen Kommunikationsmittel, das auch zur Verbesserung der Verwaltungstechniken diente. Die Wirtschaftsverwaltung erreichte ihren Höhepunkt im letzten Jahrhundert des 3. Jahrtausends v. Chr., als die Könige der III. Dynastie von Ur den ersten Zentralstaat in Mesopotamien gründeten und die ökonomischen Ressourcen mit einem ausgeklügelten Buchführungssystem kontrollierten. Anhand von Textbeispielen zur Verwaltung von Getreide, Feldern, Viehzucht und Arbeitskräften wird dieser Prozess im Buch nachvollzogen.

      Informationsverarbeitung vor 5000 Jahren