Knihobot

Leo de La Houssaye

    Sozial-Kunst und ihre Quellen
    Auf dem Wege zu einer neuen Sternenweisheit
    "Was Menschen sprechen zu Sternen"
    • Der Autor entwickelt in seiner Darstellung, wie sich eine radikale Richtungsänderung von der alten Astrologie durch die Anthroposophie Rudolf Steiners hin zu einer neuen Sternenweisheit ergibt. Untersucht werden die Konstellationen bedeutender Künstler und Forscher, wie Raffael, Novalis, Paracelsus und Thomas von Aquin. Die Betrachtungen stehen unter dem Zeichen einer neuen Christus-Suche, einer Durchchristung der Sternenweisheit.

      "Was Menschen sprechen zu Sternen"
    • Nach einer fundierten Schilderung der Entwicklung der Sternenweisheit stellt der Autor dar, was die Anthroposophie zur Befruchtung der Astrologie beiträgt. Der moderne Mensch bringt die Früchte seines freien Handelns in die Sternenwelt hinein. Außerdem wird die Interpretation von Todeshoroskopen anhand von Beispielen erläutert. – 'Beabsichtigt ist, aufmerksam zu machen auf Zusammenhänge des Menschen mit der Sternenwelt, die heute noch kaum betrachtet werden, weil man sie nicht erwartet.'

      Auf dem Wege zu einer neuen Sternenweisheit