Knihobot

Hans Goldbrunner

    Theorie und Praxis der landwirtschaftlichen Familienberatung
    Arbeit mit Problemfamilien
    Beziehungsweise
    Masken der Partnerschaft
    Trauer und Beziehung
    Altwerden als Herausforderung für die Familie
    • Trauer und Beziehung

      • 167 stránek
      • 6 hodin čtení

      Gegenüber der Flut an Trauerbewältigungsliteratur, die Verlusterfahrungen als isolierten und individuellen Prozeß beschreiben, wagt Hans Goldbrunner den Versuch die Bewältigung von Todesfällen und anderen schweren Verlusten als sich wechselseitig bedingenden Prozeß zu beschreiben. Auf diesem Hintergrund werden die Grundzüge einer systemisch orientierten Trauerbegleitung praxisnah vorgestellt.

      Trauer und Beziehung
    • Die Landwirtschaft wird seit einigen Jahrzehnten mit einem nicht endenden Strukturwandel konfrontiert, der lähmende Existenzängste auslöst und gleichzeitig ungeheure Anforderungen an die betroffenen Menschen stellt. Als wesentliche Voraussetzung für die Bewältigung dieser Spannungen wie für eine konstruktive Gestaltung des Agrarwandels erweist sich die Kommunikation in und mit den Landwirtsfamilien. Die Landwirtschaftliche Familienberatung, die sich in den letzten beiden Jahrzehnten als neuartige Beratungsform herausgebildet hat, übernimmt die Aufgabe, überforderten Landwirten und ihren Angehörigen Hilfestellungen anzubieten. Hans Goldbrunner unternimmt den Versuch, die bestehenden Angebote auf diesem Gebiet zu bündeln und systematisch zu einem Beratungskonzept aufzubereiten, das sowohl den Anforderungen des Betriebes wie den menschlichen und sozialen Bedürfnissen der Landwirte und ihrer Familien gerecht wird.

      Theorie und Praxis der landwirtschaftlichen Familienberatung
    • Bisher überwiegend isoliert und additiv beschriebene Merkmale der Trauer werden mit Hilfe eines dialektischen Modells in einer neuartigen Sicht miteinander verknüpft. Sie werden dadurch als Elemente spannungsgeladener Prozesse gedeutet, die sich auf verschiedenen Ebenen beschreiben lassen. Die Hauptaufgabe der Trauerarbeit besteht demnach nicht nur darin, einzelne Elemente zuzulassen, sondern sie in dynamische Wechselbeziehungen umzuwandeln. Dieser dialektische Zugriff lässt Konflikte im einzelnen Trauernden ebenso wie in seiner sozialen Vernetzung in einem neuartigen Licht erscheinen, was zu einem Umdenken im Umgang mit Trauer herausfordert.

      Dialektik der Trauer