Knihobot

Gerd Weinreich

    Das familienrechtliche Mandat - Schiedsgerichtsbarkeit
    Familienrecht Kommentar
    Das familienrechtliche Mandat - nichteheliche Lebensgemeinschaft, Verlöbnis und Ehe
    Bundle BGB Kommentar 17. Auflage und ZPO Kommentar 14. Auflage
    Familienrecht
    Peter Weiss: Marat, Sade
    • Familienrecht

      Textausgabe einschließlich Online-Aktualisierung

      Familienrecht
    • Der Kommentar bietet eine umfassende und aktuelle Analyse des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) und der Zivilprozessordnung (ZPO). Er richtet sich an Jurastudenten, Praktiker und alle, die sich mit dem deutschen Zivilrecht auseinandersetzen. Durch klare Erklärungen und praxisnahe Beispiele wird das Verständnis komplexer rechtlicher Zusammenhänge erleichtert. Das Kombiangebot ermöglicht einen kosteneffizienten Zugang zu beiden wichtigen Rechtsgebieten in einem einzigen Werk.

      Bundle BGB Kommentar 17. Auflage und ZPO Kommentar 14. Auflage
    • Mit dem Kommentar im Familienrecht erhält der im Familienrecht tätige Praktiker – Richter und Rechtsanwalt gleichermaßen – ein umfassendes Werk, das zahlreiche wichtige Vorschriften des Familienrechts ausführlich kommentiert. Die Autoren verstehen es dabei, das Familienrecht so aufzubereiten, dass zuverlässig praxisnahe Problemlösungen aufgezeigt werden und gleichzeitig Gründlichkeit und Wissenschaftlichkeit nicht zu kurz kommen, wo dies geboten ist. Neu in der 6. Auflage: Die 6. Auflage ist vollständig neu konzeptioniert und überarbeitet. Der Kommentar im Familienrecht ist kompakter; verzichtet jedoch nicht auf die ausführliche Kommentierung der materiell-rechtlichen Vorschriften und ist um die Kommentierung verfahrensrechtlicher Vorschriften erweitert worden.

      Familienrecht Kommentar
    • Theodor Storm: Der Schimmelreiter

      • 103 stránek
      • 4 hodiny čtení

      Die bekannte, wissenschaftlich fundierte Interpretationsreihe. Eine große Hilfe für Lehrende und Lernende. Zu jedem Werk werden die literaturhistorischen Voraussetzungen, sozial- und zeitgeschichtlichen Hintergründe sowie Stoff- und Entstehungsgeschichte erläutert. Die Texte werden inhaltlich und formal analysiert, Gedanken und Probleme unter Berücksichtigung der wichtigsten Forschungsergebnisse dargestellt.

      Theodor Storm: Der Schimmelreiter