Widerstand und Wirtschaftsordnung - dieser Zusammenhang ist eine bisher vernachlässigte Frage der zeitgeschichtlichen Forschung. Die Untersuchung zeichnet die wirtschaftskonzeptionelle Arbeit nach, die in der Bewegung des 20. Juli 1944 und ihrem Umfeld geleistet wurde, und sie befaßt sich mit den Motiven und den Ergebnissen dieser Art des geistigen Widerstands. Die Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Kommandowirtschaft führte zu Konzepten, deren tragende Gedanken eine wichtige Rolle in der Nachkriegsdebatte um die bundesdeutsche Wirtschaftsordnung spielten. Die Soziale Marktwirtschaft trägt in sich das Erbe des Widerstandes gegen den Nationalsozialismus.
Elmar Müller Knihy






Basteln; Clown; Fantasie; Kostüm; Schminken; Spiel; Zaubern; Zirkus.
Das Trommel-Erlebnisbuch für Kinder
- 168 stránek
- 6 hodin čtení
Trommeln ist eine der grundlegenden, aber auch eine der vielseitigsten Möglichkeiten, Kinder in die Welt der Klänge, der Rhythmik und der Musik einzuführen. Beim Trommeln spürt man seinen Körper, beim Trommeln kann man sich abreagieren und einen Höllen-Lärm machen oder auch ganz subtile Klangbilder malen, der rhythmische Klang der Trommeln verführt zum Tanzen, und, ganz klar - Trommeln macht unbändigen Spaß! Elmar Müller führt in das Trommeln ein: von den ersten Übungen, bei denen man auf dem eigenen Körper trommelt, über den Bau von Trommeln bis hin zu Vorschlägen für Klanggeschichten. Alle angebotenen Modelle und Anleitungen sind für Lehrkräfte und Erzieherinnen einfach und ohne tiefere musikalische Vorkenntnisse umzusetzen.
DIE NEUAUFLAGE bringt den beliebten und bewährten Ratgeber für den im Verkehrsstrafrecht tätigen Rechtsanwalt wieder auf neuesten Stand. Das praxisorientierte Handbuch ermöglicht einen schnellen Zugriff auf die wichtigsten materiellen und prozessualen Rechtsfragen und erleichtert so die tägliche Arbeit, sei es in der Kanzlei oder im Gerichtssaal, durch zahlreiche verteidigungstaktische Hinweise und Schriftsatzmuster. Die verschiedenen Stadien der Verteidigung in Straßenverkehrsdelikten werden von der Übernahme des Mandats über Anklageerhebung und Hauptverhandlung bis hin zu den Rechtsmitteln anschaulich dargestellt. Berücksichtigt werden auch Themen wie Nebenklage und Adhäsionsverfahren. Aktuelle technische Fragestellungen wie die Beweissicherheit moderner Alkoholnachweisverfahren oder die Informationsgewinnung durch im Airbag-System enthaltene sog. Crash-Recorder werden ebenso behandelt wie Nötigung im Straßenverkehr und das Strafbefehlsverfahren.
Seit dem Scheitern der «Havanna-Charta» leidet das 1947 abgeschlossene «Allgemeine Zoll- und Handelsabkommen» (GATT) unter seinem Residualcharakter. Besonders die Entwicklungsländer haben den Mangel an einer umfassenden Welthandelsordnung zu spüren bekommen. Ausgehend von einer empirischen Analyse der Aussenhandelsprobleme der Dritten Welt weist die Untersuchung nach, dass im Rahmen der internationalen Handelspolitik bisher kein ernsthafter Versuch zu einer «aid by trade»-Politik unternommen wurde.