Knihobot

Sophie von La Roche

    6. prosinec 1731 – 18. únor 1807
    Domesticating Youth
    The Faceless Terrorist
    Geschichte des Fräuleins von Sternheim
    Briefe über Mannheim
    Ich bin mehr Herz als Kopf. Ein Lebensbild in Briefen
    Ich bin mehr Herz als Kopf
    • Briefe über Mannheim

      • 380 stránek
      • 14 hodin čtení

      Briefe über Mannheim ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1791. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Briefe über Mannheim
    • The Faceless Terrorist

      A Study of Critical Events in Tajikistan

      • 388 stránek
      • 14 hodin čtení

      Exploring the complex interplay of identity and perception, this book delves into how an individual can be labeled a terrorist by the Tajik state while simultaneously being viewed as a mujahid fighter and a family member. Utilizing existential anthropology, it examines the meanings of jihad, mujahid, and terrorism during the 2010 military intervention in Tajikistan. Through ethnographic research, pamphlets, and internet analysis, it sheds light on the struggles of Tajikistan's people to navigate their place in the global Muslim community post-Soviet Union.

      The Faceless Terrorist
    • Domesticating Youth

      Youth Bulges and their Socio-political Implications in Tajikistan

      • 292 stránek
      • 11 hodin čtení

      The book explores the implications of demographic transitions in Muslim societies, focusing on the "youth bulge" phenomenon and its potential effects on conflict and development. Using Tajikistan as a case study, it examines the interplay between demographic shifts and political dynamics in a post-Soviet context marked by civil war. Sophie Roche employs a social anthropological lens to offer fresh insights into how societies can leverage their youth population for social and technological advancements, challenging conventional narratives about demographic change.

      Domesticating Youth
    • Rosalie und Cleberg auf dem Lande

      Freundschaftliche Frauenzimmer-Briefe

      • 260 stránek
      • 10 hodin čtení

      Die Buchreihe TREDITION CLASSICS widmet sich der Wiederveröffentlichung von literarischen Klassikern aus über zwei Jahrtausenden, die oft vergriffen oder nur antiquarisch erhältlich waren. Der Verlag tredition aus Hamburg verfolgt mit diesem Projekt das Ziel, weltweite Klassiker in gedruckter Form zugänglich zu machen und somit die Literatur zu bewahren und die Kultur zu fördern. Diese Initiative sorgt dafür, dass zahlreiche bedeutende Werke der Weltliteratur nicht in Vergessenheit geraten.

      Rosalie und Cleberg auf dem Lande
    • Die Briefe von Goethe an Sophie von La Roche und Bettina Brentano bieten einen faszinierenden Einblick in seine Gedanken und Beziehungen zu diesen bedeutenden Frauen. Ergänzt durch poetische Beilagen, vermittelt das Werk nicht nur persönliche Korrespondenz, sondern auch einen Eindruck von Goethes literarischem Schaffen. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1879 macht diese Sammlung zu einem wertvollen Stück für Literaturinteressierte und Goethe-Liebhaber.

      Briefe Goethes an Sophie von La Roche und Bettina Brentano
    • Mein Schreibetisch. An Herrn G. R. P. in D.

      Erstes Bändchen

      • 392 stránek
      • 14 hodin čtení

      Der unveränderte Nachdruck von 1799 bietet einen Einblick in die literarischen und kulturellen Strömungen der damaligen Zeit. Diese Ausgabe richtet sich an einen speziellen Adressaten, Herrn G. R. P. in D., und spiegelt die persönlichen und gesellschaftlichen Themen wider, die im Schreiben des Autors von Bedeutung waren. Der Band ist eine wertvolle Ressource für Historiker und Literaturinteressierte, die die Entwicklung der deutschen Sprache und Literatur im späten 18. Jahrhundert erkunden möchten.

      Mein Schreibetisch. An Herrn G. R. P. in D.
    • Geschichte des Fräuleins von Sternheim

      Von einer Freundin

      • 276 stránek
      • 10 hodin čtení

      Die Erzählung bietet einen Einblick in das Leben und die Herausforderungen des Fräuleins von Sternheim im 18. Jahrhundert. Sie beleuchtet Themen wie gesellschaftliche Normen, persönliche Freiheit und die Rolle der Frau in einer patriarchalen Gesellschaft. Die Geschichte wird aus der Perspektive einer Freundin erzählt, was der Erzählung eine intime und persönliche Note verleiht. Der Nachdruck der Originalausgabe aus 1773 ermöglicht es, die zeitgenössischen Ansichten und den Stil der damaligen Literatur nachzuvollziehen.

      Geschichte des Fräuleins von Sternheim