Knihobot

Rodolphe Töpffer

    31. leden 1799 – 8. červen 1846

    Rodolphe Töpffer byl literárním průkopníkem, který mistrně propojoval text a obraz. Jeho "histoires en images" jsou považovány za předchůdce moderních komiksů a jedny z prvních evropských komiksových stripů. Töpfferovy příběhy, často s excentrickými postavami v humorných situacích, se vyznačují jedinečným vizuálním stylem a vtipným textem psaným pod obrazy. Díky své inovativní práci si vysloužil uznání jako jeden z prvních skutečných komiksových umělců, jehož dílo inspirovalo celou generaci tvůrců.

    Die Bibliothek meines Oheims
    Gesammelte Schriften
    Wir Experimentieren Band I.
    Genfer Geschichten
    Inventing Comics
    Julius, and Other Tales From the German
    • Julius, and Other Tales From the German

      • 312 stránek
      • 11 hodin čtení

      This selection of great works from the German tradition includes everything from philosophical tracts to poetry to satire to fiction to political treatises to religious polemics. Even if you have never read a classic novel before, you are sure to find something here that will spark your imagination and titillate your intellect.

      Julius, and Other Tales From the German
    • Inventing Comics

      A New Translation of Rodolphe Töpffer's Reflections on Graphic Storytelling, Media Rhetorics, and Aesthetic Practice

      • 212 stránek
      • 8 hodin čtení

      The book explores the foundational theories behind graphic novels through the lens of Rodolphe Töpffer's work, highlighting his contributions to the genre's significance in rhetoric, philosophy, aesthetics, and civic engagement. By translating two of Töpffer's essays, it provides English-speaking audiences with access to his scholarly insights, which have been overlooked despite his recognition as a key figure in the field. This examination situates the invention of graphic novels within a broader cultural and intellectual context.

      Inventing Comics
    • Gesammelte Schriften

      • 160 stránek
      • 6 hodin čtení

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1847 bietet Lesern die Möglichkeit, historische Literatur zu entdecken. Der Verlag Anatiposi widmet sich der Erhaltung und Zugänglichmachung alter Bücher, um deren Inhalte und Bedeutung für zukünftige Generationen zu bewahren. Leser sollten beachten, dass aufgrund des Alters der Werke möglicherweise Seiten fehlen oder die Qualität beeinträchtigt sein kann.

      Gesammelte Schriften
    • Die Bibliothek meines Oheims

      Eine Genfer Novelle

      • 276 stránek
      • 10 hodin čtení

      Die Geschichte entfaltet sich in Genf und beleuchtet die Erinnerungen des Erzählers an die Bibliothek seines Oheims. Sie dient nicht nur als Ort des Wissens, sondern auch als Symbol für die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Der Text bietet Einblicke in die literarische und kulturelle Landschaft der Zeit und reflektiert die Bedeutung von Büchern und Bildung im Leben des Erzählers. Die Novelle vermittelt eine nostalgische Atmosphäre und regt zum Nachdenken über die eigene Beziehung zur Literatur an.

      Die Bibliothek meines Oheims
    • Genfer Novellen

      in Großdruckschrift

      • 252 stránek
      • 9 hodin čtení

      Das Buch bietet eine präzise Nachbildung eines Originals und ermöglicht so einen Zugang zu historischen oder kulturellen Inhalten, die sonst schwer zugänglich wären. Es richtet sich an Leser, die an authentischen Darstellungen und der Erhaltung von Wissen interessiert sind. Die Reproduktion bewahrt die ursprüngliche Form und Ästhetik, was sie zu einem wertvollen Objekt für Sammler und Interessierte macht.

      Genfer Novellen
    • Rosa und Gertrud

      in Großdruckschrift

      • 304 stránek
      • 11 hodin čtení

      Die Reproduktion des Originals bietet einen faszinierenden Einblick in die Authentizität und die Herausforderungen, die mit der Nachbildung von Kunstwerken oder historischen Dokumenten verbunden sind. Das Buch beleuchtet die Techniken, die verwendet werden, um Originale zu replizieren, und diskutiert die ethischen Fragestellungen, die sich aus der Reproduktion ergeben. Zudem wird die Bedeutung der Replikate in der Kunst- und Kulturgeschichte untersucht, sowie deren Einfluss auf die Wahrnehmung von Originalität und Wert.

      Rosa und Gertrud
    • Rosa und Gertrud

      • 244 stránek
      • 9 hodin čtení

      Die TREDITION CLASSICS-Reihe bietet eine Sammlung von literarischen Klassikern aus über zwei Jahrtausenden, die häufig vergriffen oder antiquarisch erhältlich sind. Der Hamburger Verlag tredition hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese bedeutenden Werke wieder in gedruckter Form zu veröffentlichen, um die Literatur zu bewahren und die Kultur zu fördern. Durch diese Initiative wird sichergestellt, dass viele wichtige Texte nicht in Vergessenheit geraten und einer breiten Leserschaft zugänglich bleiben.

      Rosa und Gertrud
    • Die Bibliothek meines Oheims

      • 188 stránek
      • 7 hodin čtení

      Die Erzählung bietet einen humorvollen Einblick in die Welt des 19. Jahrhunderts, geprägt von skurrilen Charakteren und witzigen Anekdoten. Der Protagonist, ein neugieriger Neffe, entdeckt die faszinierende Bibliothek seines Onkels, die voller ungewöhnlicher Bücher und Geschichten steckt. Töpffer kombiniert dabei Illustrationen mit Text und schafft so eine einzigartige Leseerfahrung, die sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist. Die Mischung aus Satire und Gesellschaftskritik spiegelt die damalige Zeit wider und lädt die Leser dazu ein, über die Eigenheiten der Literatur und des Lebens nachzudenken.

      Die Bibliothek meines Oheims