Knihobot

Ingeborg Seltmann

    Mehr Zeit mit Horst
    Mit Horst im Glück
    Heinrich VI.
    Zepter und Zügel
    Handwerker, Henker, Heilige
    • Das Mittelalter von einer anderen Seite: Im Mittelpunkt dieses lebendig erzählten Buches steht der Alltag der Menschen, wie sie ihn selbst in Bildern und Zeichnungen verewigt haben. Die Autorin läßt diese Bilder aus dem Mittelalter für sich sprechen: Sie erzählen von Rittern und Reisen, Haushalt und Speisen, Städten und Kirchenbau. Unter sachkundiger Führung entdeckt der Leser weit mehr, als man auf den ersten Blick sieht. Gespannt verfolgt man die Fährten, die der mittelalterliche Maler gelegt hat, um schließlich ein plastisches Bild des mittelalterlichen Lebens zu erhalten.

      Handwerker, Henker, Heilige
    • Verlag: Battenberg (1999) Gebundene Ausgabe, 176 Seiten

      Zepter und Zügel
    • Gemeinsam in Rente, gemeinsam im Stress Ich, Gabi König, habe mich entschieden. Meine Jahre als Buchhändlerin sind vorbei. Endlich in Rente –jetzt segle ich mit Horst in ruhigeren Gewässern. Zeit zum Leben, Zeit für Urlaub, Zeit für unsere erste Kreuzfahrt! Und dann? Vielleicht sollte ich Yoga machen, studieren oder mit Horst ins Fitnessstudio gehen. Aber aus all unseren schönen Plänen wird nichts. Von Ruhe keine Spur: Die Frau meines Vaters zieht ins Seniorenstift um die Ecke. Sie freut sich auf viele Besuche. Unsere Nina steht plötzlich mit ihrem Kleinen vor der Tür - sie sagt, sie lasse sich scheiden. Auch bei den anderen beiden kriselt es. Unser Leben ist eine Baustelle. Und Horst und ich fragen uns: Wollten wir nicht mehr Zeit für uns haben, bevor es zu spät ist?

      Mit Horst im Glück
    • Das Beste kommt doch noch ... Ich heiße Gabi König. In sechs Monaten werde ich sechzig. Meine Töchter sind aus dem Haus, nur Maxi, der Jüngste, streckt seine Füße noch unter unseren Tisch. Horst ist Lehrer und geht bald in den Ruhestand. Er möchte, dass ich aufhöre zu arbeiten und wir dann mit dem Wohnmobil durch die USA touren. Ich bin mir nicht sicher, ob Dauerferien unserer Ehe bekommen. Keinen «Papa ante Portas» bitte! Außerdem macht mir die Arbeit als Buchhändlerin Spaß. Auch wenn unser Filialleiter meine Klassikerabteilung für unrentables Gedöns hält und mich immer öfter in die Abteilung «Horror und Vampire» verbannt. Tja, so schlingere ich im Zickzackkurs durch diese Monate: Ich lasse mich zu einem Campingurlaub in Italien überreden, mir von einem Bestseller schreibenden Pater ins Dekolleté schauen, lerne viel über Wein und das Liebesleben des Bielefelder Sanitärhandels, stehe plötzlich meiner alten Jugendliebe gegenüber. Und ich treffe eine Entscheidung.

      Mehr Zeit mit Horst