Knihobot

Karl Sablik

    Julius Tandler
    Netzwerk Lebensstil
    Das große Buch vom Lebensstil
    Hedosynthese
    Das historische Gefühl
    • Das historische Gefühl

      Magie historischer Orte

      Orte historischen Geschehens – ob Weltgeschichte oder privat – können das „historische Gefühl“ hervorrufen, können Magie ausstrahlen. Der Autor hat dieser Idee und dieser Erlebnisdimension einen neuen Namen gegeben, philosophisch gesprochen sozusagen auf den „Begriff “ gebracht. Er verbindet damit Psychologie mit Geschichte. Das gefühlsmäßige Nachempfinden historischer Ereignisse, die oft die Welt verändert haben, wird als „historisches Gefühl“ betrachtet, das an historischen Orten intensiv erlebt werden kann, aber auch das Verständnis für Geschichte – ein Teil unserer Existenz – fördert. Man kann die Zeitumstände, die Örtlichkeiten und die handelnden Personen umfassend begreifen. Das Buch ist kein „Reiseführer“ herkömmlicher Art, sondern dient der Anregung zum Besuch und zum Empfinden der Magie historischer Orte. Genauso werden „Reisen“ und „Geschichte“ zusammengeführt, Fantasie und eigene Gedanken produziert. Dies mag sogar als eine Anregung zur Neuorientierung des Geschichtsunterrichts führen.

      Das historische Gefühl
    • Hedosynthese

      Tage der Weisheit

      • 692 stránek
      • 25 hodin čtení

      Der neu entwickelte Begriff der Hedosynthese beschreibt die Methode, mit der Individuen ihre psychischen Kräfte (Triebe, Gefühle, Wille) neu ordnen, um positive psychische Kräfte zu kumulieren und friedliches Zusammenleben zu fördern. Anstelle von restriktiven Systemen oder ethischen Forderungen steht der individuelle Handlungswille im Vordergrund. Durch Erziehung, Selbstbeobachtung und Selbsteinsicht kann ein aggressionsfreies Miteinander angestrebt werden, das Raum für neue Lebenspläne bietet. Dieser Ansatz beinhaltet auch Religionskritik sowie eine kritische Auseinandersetzung mit Nationalismus und Kapitalismus. Das persönliche „Hedogramm“ wird aus eigener Erfahrung entwickelt und in Abstimmung mit anderen gestaltet, um Frustration und Aggression zu kontrollieren. Unterstützende Ersatzbefriedigungen begleiten diesen Prozess. Die Grundlage bildet die Bewusstseinspsychologie: Menschsein bedeutet Selbstbewusstsein; Erkenntnisse der Hirnforschung und Aspekte des Unbewussten müssen ins Bewusstsein gehoben werden. Die gegenwärtige pessimistische Zukunftsperspektive wird als Ausgangspunkt genommen, um in den Bereichen Gesundheit, Arbeit, Gerechtigkeit und Erziehung Veränderungen zu bewirken, die Aggressionen reduzieren und Zufriedenheit fördern. Die Hedosynthese stellt somit einen Schritt in Richtung friedlichen Zusammenlebens dar.

      Hedosynthese
    • Das große Buch vom Lebensstil

      • 407 stránek
      • 15 hodin čtení

      Lebensstil wird in diesem Band durch Texte führender Fachleute zu Themen wie Geld, Kinder, Ernährung, Sexualität und Kommunikation anschaulich präsentiert und mit zahlreichen „Rezepten für eine gelungene Lebensplanung“ ergänzt. Zitate verdeutlichen die Vielfalt der Perspektiven: Anton Amann bemerkt, dass der Generationendialog nicht funktioniert, während Norbert Bachl die Veränderung der Lebenswünsche thematisiert. Michael Brainin betont die Bedeutung von Selbsthilfe, die bereits in der Volksschule gelehrt werden sollte. Herbert Laszlo hinterfragt die menschliche Fähigkeit zum Glück und Rotraud Perner definiert Ehe als rechtlichen Vertrag, in dem Liebe nicht zwingend vorgesehen ist. Hugo Portisch beschreibt die heutige Zeit als „Seitenblickezeit“. Der Band vereint Beiträge von zahlreichen Autoren, darunter Anton Amann, Norbert Bachl, Ilse Bichler, Michael Brainin, und viele mehr. Diese Experten bieten wertvolle Einsichten und Anregungen, um das eigene Leben aktiv zu gestalten und Herausforderungen zu meistern. Die Kombination aus theoretischen Überlegungen und praktischen Tipps macht das Werk zu einer anregenden Lektüre für alle, die an einer bewussten Lebensführung interessiert sind.

      Das große Buch vom Lebensstil