Knihobot

Josef Mayr

    Brandschutzkonzepte nach Bayerischer Bauordnung
    Brandschutzkonzepte nach Bauordnung Nordrhein-Westfalen
    Rettungswege mit Konzept
    Brandschutzkonzepte nach Bauordnung Nordrhein-Westfalen - mit E-Book (PDF)
    Handbuch Brandschutzatlas, 5. Auflage
    Kommentar zur Muster-Industriebau-Richtlinie
    • Die Autoren zeigen in ihrer umfassenden Kommentierung der 2019 überarbeiteten und neu gefassten MIndBauRL die wesentlichen Unterschiede zu den vorhergehenden Fassungen von 2014 und 2000 auf.Die Gliederung der Kommentierung orientiert sich an der MIndBauRL. Das Fachbuch beinhaltet neben dem Originaltext der Richtlinie auch die 2019 ursprünglich vorgesehenen - aber unveröffentlichten - Fortschreibungen der Erläuterungen der Fachkommission Bauaufsicht der Bauministerkonferenz sowie eine ausführliche Kommentierung der einzelnen Abschnitte durch die Autoren. Um Ihnen eine bessere Vergleichbarkeit zu ermöglichen, sind die Änderungen gegenüber der Vorgängerversion in der Richtlinie und den Erläuterungen der Fachkommission Bauaufsicht farblich gekennzeichnet. Zusätzlich kommentieren die Autoren verständlich und ausführlich die einzelnen Abschnitte der Richtlinie. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen Ihnen die Fragestellungen im Detail.Die zusammengestellten ergänzenden Kommentare und Anwendungshinweise greifen insbesondere Fragestellungen aus der Anwendungs- und Genehmigungspraxis auf und wurden nach der Aktualisierung des Kapitels im Brandschutzatlas umfangreich von den Autoren ergänzt.Dieses Fachbuch ist ein erweiterter Auszug aus dem Brandschutzatlas, Kapitel 8.12.0. Inhaltsverzeichnis * Anwendungsbereiche * Begriffe * Verfahren * Allgemeine Anforderungen * Anforderungen an Baustoffe und Bauteile sowie an die Größe der Brandabschnitte im Verfahren ohne Brandlastermittlung * Anforderungen an Baustoffe und Bauteile sowie an die Größe der Brandbekämpfungsabschnitte unter Verwendung des Rechenverfahrens nach DIN 18230-1 * Zusätzliche Bauvorlagen *Pflichten des Betreibers

      Kommentar zur Muster-Industriebau-Richtlinie
    • Handbuch Brandschutzatlas, 5. Auflage

      Grundlagen - Planung - Ausführung

      • 1612 stránek
      • 57 hodin čtení

      Umfassende Planungsgrundlagen und praxiserprobte Techniken für den vorbeugenden Brandschutz werden in diesem Fachbuch bereitgestellt. Renommierte Experten erläutern technische Ausführungen durch zahlreiche Abbildungen und Detailzeichnungen. Die 5. Auflage bietet aktualisierte Informationen zu Bauordnungs- und Arbeitsstättenrecht sowie grundlegenden Anforderungen an tragende Wände, Raumabschlüsse und Außenwände. Neu sind Kapitel über Fluchtwege in Arbeitsstätten und aktualisierte Inhalte zu Rettungswegen. Das Handbuch erleichtert die Erstellung von Brandschutzkonzepten durch klare Erläuterungen und praxisnahe Beispiele.

      Handbuch Brandschutzatlas, 5. Auflage
    • Brandschutzkonzepte nach Bauordnung Nordrhein-Westfalen - mit E-Book (PDF)

      Bildkommentar, Checklisten, Konzepterstellung

      • 442 stránek
      • 16 hodin čtení

      Das Buch bietet eine umfassende Anleitung zur Erstellung von Brandschutzkonzepten gemäß der nordrhein-westfälischen Bauordnung. Es enthält strukturierte Übersichten und praxisnahe Handlungsanweisungen, die für die Genehmigungsplanung unerlässlich sind. Die Inhalte sind speziell auf die Anforderungen der BauO NRW abgestimmt und unterstützen Fachleute dabei, effektive Brandschutzmaßnahmen zu entwickeln.

      Brandschutzkonzepte nach Bauordnung Nordrhein-Westfalen - mit E-Book (PDF)
    • Rettungswege mit Konzept

      Sichere Planung und Ausführung im Detail

      • 480 stránek
      • 17 hodin čtení

      Die Planung von Rettungswegen wird in diesem Fachbuch umfassend behandelt, wobei bauaufsichtliche Anforderungen und Brandschutzaspekte detailliert aufbereitet sind. Zahlreiche Abbildungen und Zeichnungen erleichtern das Verständnis der Anforderungen und deren Umsetzung. Zielgruppen wie Fachplaner, Architekten und Behörden profitieren von einem klaren Überblick über grundlegende Anforderungen und Schutzziele, sowie von praxisnahen Beispielen zur schutzzielorientierten Planung von Treppenräumen und Fluren.

      Rettungswege mit Konzept
    • Brandschutzkonzepte nach Bauordnung Nordrhein-Westfalen

      Bildkommentar, Checklisten, Konzepterstellung

      • 442 stránek
      • 16 hodin čtení

      Die Erstellung von Brandschutzkonzepten nach der Bauordnung Nordrhein-Westfalen wird durch strukturierte Checklisten und anschauliche Beispiele erleichtert. Josef Mayr bietet umfassende Informationen und Erläuterungen, die speziell auf die Anforderungen der BauO NRW abgestimmt sind. Mit Detailzeichnungen und Fotos werden die Vorgaben veranschaulicht, während die enthaltenen Checklisten eine einfache und schnelle Umsetzung der Anforderungen ermöglichen. Das Buch vereinfacht die Recherche nach landesspezifischen Vorschriften und stellt relevante Normen kompakt dar.

      Brandschutzkonzepte nach Bauordnung Nordrhein-Westfalen
    • Brandschutzkonzepte nach Bayerischer Bauordnung

      Bildkommentar, Checklisten, Konzepterstellung

      • 444 stránek
      • 16 hodin čtení

      Die Erstellung von Brandschutznachweisen nach der Bayerischen Bauordnung wird durch strukturierte Checklisten und detaillierte Erläuterungen erleichtert. Josef Mayr bietet eine umfassende Übersicht über die spezifischen Anforderungen, unterstützt durch Bilder und Beispielnachweise. Praktische Informationen zu relevanten Normen und Vorschriften sind kompakt zusammengefasst, was die Planung vereinfacht. Zahlreiche Detailzeichnungen und Fotos veranschaulichen die Anforderungen und helfen bei der Umsetzung. Dieses Werk ist besonders hilfreich für Fachleute, die sich mit den landesspezifischen Bauvorschriften auseinandersetzen müssen.

      Brandschutzkonzepte nach Bayerischer Bauordnung
    • Das Werk bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes. Es fasst die wichtigsten Inhalte des Brandschutzatlas übersichtlich zusammen und liefert praxiserprobte Techniken und Planungsgrundlagen, unterstützt von leicht verständlichen Erläuterungen und zahlreichen Abbildungen.

      Handbuch Brandschutzatlas. Grundlagen, Planung, Ausführung
    • InhaltsverzeichnisBrandschutzaspekte beim Dachgeschossausbau (Josef Mayer) Brandschutz im Baudenkmal – Wie bekommt man die beiden konkurrierenden Schutzziele „unter einen Hut“? (Gerd Geburtig) Funktionale Sicherheit von sicherheitsrelevanten Steuerungen (Rainer Will) Brandschutz in Europa – Großbritannien (Karl Wallasch) Öffnungen in Geschossdecken – Schutz durch anlagentechnischen Brandschutz (Andreas Flock, Bernd Konrath) Brandschutzkonzepte für Großveranstaltungen (Peter Meyer) Vom Brandschutztrouble zum Brandschutz-Projektmanagement (Karl-Olaf Kaiser) Brandschutz-Projektmanagement: Vom Forschungsprojekt zum Handwerkszeug (Leif Palmer) Der gebäudetechnische Brandschutz: Ein Risiko für Konzeptersteller und Fachbauleiter? (Manfred Lippe) Aus Praxisfehlern lernen (Andreas Klappauf) Brandschutz-Management – Fortsetzung des Brandschutzkonzeptes (Peter Beck)

      Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz 2012