Knihobot

Johann Nikolaus Forkel

    22. únor 1749 – 20. březen 1818
    Allgemeine Litteratur der Musik
    Musikalischkritische Bibliothek
    Musikalisch-kritische Bibliothek
    Johann Sebastian Bach
    Über Johann Sebastian Bachs Leben, Kunst und Kunstwerke
    The Forkel- Hoffmeister & Kühnel correspondence
    • Johann Nikolaus Forkels Schrift über Bach ist die erste Biographie dieses großen Komponisten und eine der frühesten Musikerbiographien überhaupt. Forkel, „der gründlichste deutsche Musikgelehrte seiner Zeit“ (Philipp Spitta), stand in freundschaftlichem Kontakt mit Bachs ältesten Söhnen Wilhelm Friedemann und Carl Philipp Emanuel, durch die er an eine Fülle detaillierter Informationen aus Bachs nächster Nähe gelangte. Auch wenn die moderne Bach-Forschung inzwischen manches korrigieren und ergänzen konnte, so hat Forkels Biographie unser Bach-Bild geprägt wie kaum eine andere Schrift und ist noch immer eine zentrale und unverzichtbare Quelle für jegliche Beschäftigung mit Leben und Werk des Thomaskantors. Zum 250. Todestag Bachs im Jahr 2000 sowie zum 250. Geburtstag des bedeutenden Musikforschers Johann Nikolaus Forkel 1999 erschien hiermit ein vollständiger, bibliophil ausgestatteter Reprint der Leipziger Erstausgabe von 1802. Damit ist das Werk nach vielen Jahren erstmals wieder zugänglich. Der Reprint wird erschlossen durch eine Einleitung, ausführliche Erläuterungen zu den in Forkels Text genannten Personen, Werken, Sachverhalten und Hintergründen sowie durch ein Personen- und Werkregister. Dadurch ist Forkels Biographie auch für den Laien gut benutzbar und verständlich.

      Über Johann Sebastian Bachs Leben, Kunst und Kunstwerke
    • Musikalisch-kritische Bibliothek

      1. Band

      • 352 stránek
      • 13 hodin čtení

      Der erste Band der Musikalisch-kritischen Bibliothek bietet einen hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1778. Er präsentiert eine Sammlung von musiktheoretischen und kritischen Texten, die die musikalische Praxis und das Verständnis der damaligen Zeit reflektieren. Dieser Band ist eine wertvolle Ressource für Musikliebhaber und Historiker, die Einblicke in die musikalischen Strömungen und Diskussionen des 18. Jahrhunderts suchen.

      Musikalisch-kritische Bibliothek
    • Musikalischkritische Bibliothek

      Dritter Band.

      • 356 stránek
      • 13 hodin čtení

      Der dritte Band der Musikalischkritischen Bibliothek bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1779. Diese Sammlung widmet sich der musikalischen Kritik und reflektiert die damaligen Entwicklungen und Strömungen in der Musik. Sie ist eine wertvolle Quelle für Musikliebhaber und Historiker, die Einblicke in die musikalische Theorie und Praxis des 18. Jahrhunderts gewinnen möchten.

      Musikalischkritische Bibliothek
    • Allgemeine Litteratur der Musik

      oder Anleitung zur Kenntniss musikalischer Bücher

      • 564 stránek
      • 20 hodin čtení

      Diese Anleitung bietet eine umfassende Einführung in die Welt der musikalischen Literatur und vermittelt Kenntnisse über musikalische Bücher. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1792 stellt ein wichtiges historisches Dokument dar, das Einblicke in die Musiktheorie und -praxis der damaligen Zeit gewährt. Leser können sich auf eine detaillierte Erkundung der musikalischen Werke und deren Bedeutung freuen, die sowohl für Musikliebhaber als auch für Fachleute von Interesse ist.

      Allgemeine Litteratur der Musik
    • Musikalisch-kritische Bibliothek

      Erster Band

      • 352 stránek
      • 13 hodin čtení

      Der erste Band der Musikalisch-kritischen Bibliothek bietet einen hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1778. Diese Sammlung ist von besonderem Wert für Musikliebhaber und Forscher, da sie historische Perspektiven und kritische Analysen zur Musik der damaligen Zeit präsentiert. Der Band beleuchtet die Entwicklungen und Strömungen der Musikgeschichte und dient als wichtige Quelle für das Verständnis der musikalischen Traditionen des 18. Jahrhunderts.

      Musikalisch-kritische Bibliothek
    • Der Nachdruck von 1792 bietet eine umfassende Sammlung von Informationen zur Musikliteratur der damaligen Zeit. Er zeichnet sich durch seine historische Bedeutung und die sorgfältige Wiederherstellung des Originals aus. Leser erhalten Einblicke in die musikalischen Strömungen und die kulturellen Kontexte des späten 18. Jahrhunderts, was das Werk zu einer wertvollen Ressource für Musikliebhaber und Historiker macht.

      Allgemeine Litteratur der Musik