Heinrich Rohdenburg Knihy




Landschaftsökologie - Geomorphologie
- 220 stránek
- 8 hodin čtení
"Diese Übersicht zeigt, daß die Geomorphologie in dieser Geoökologie eine wichtige Stellung einnehmen könnte. Dazu muß es heiß "Genese und Ökologie!" statt des noch überwiegenden "Genese oder Ökologie?". Dazu müssen die Prozesse in den Mittelpunkt der Untersuchungen gestellt werden, und zwar sowohl die heutigen, beobachtbaren, meßbaren Prozesse einerseits als auch die früheren Prozesse und ihre Umweltbedingungen, die über die Substratanalyse zu erschließen sind. Prozeßanalyse und Substratanalyse müssen einen wesentlich größeren Stellenwert erhalten. Natürlich soll das nicht auf Kosten der Reliefanalyse gehen, die ihre Bedeutung behalten muß bzw. deren Aussagefähigkeit noch wächst über die nicht ausreichend bearbeiteten Beziehungen zwischen Relief und Substrat (vgl. Punkt 4). Die Beziehungen zur Bodenkunde einerseits und zur Hydrology andererseits müssen erheblich intensiviert werden, da beide Disziplinen geomorphologisch in höchstem Maße relevante Themen bearbeiten." (Zitat aus der Einleitung) Text in German
Geomorphology and landscape ecology; landform development by periglacial processes; a genetic classification of periglacial soil differentiation in the active layer; formation by gelisolifluction; landform development by surface runoff; streamdynamics; stream long profiles; the channel pattern; stream long profile and stream channel pattern; tectonics and morphodynamics; tectogenetic landform development cycles; differentiation of morphodynamics by weathering and bedrock patterns; vegetation and landform development; feedback between vegetation and geomorphodynamics; climate change and geomorphodynamics; extreme aridity - dry periods; are the zones of valley development and of planation? interference of climatic cycles with differing characteristics; the interference of climatic variations with the effects of tectonics and baselevel changes; long term increasing aridity of the climate; long term increasing himidity of the climate; long term changes in temperature; effects of simultaneous decrease of temperature and humidity and of a lowering of baselevel; the effect of simultaneous increases in temperature and precipitation and of a rise in sealevel; additional ways of distinguishing between the influence of tectonics and climatic changes; geomorphology of the climatic zones; the wet-dry tropics