Knihobot

Herbert Will

    1. leden 1951
    Psychoanalytische Kompetenzen
    Depression
    Freuds Atheismus im Widerspruch
    Die Geburt der Psychosomatik. Georg Groddeck, d. Mensch u. Wissenschaftler
    Weak Man and Weak Woman. An American Comedy Drama
    Psyche 1/2014
    • Originally published in 1881, this reprint offers readers a chance to explore the themes and narratives of the past. The book captures the essence of its time, providing insight into historical contexts and cultural perspectives. Its enduring relevance is highlighted through its characters and plot, making it a significant work for those interested in classic literature and historical narratives. Enjoy a journey back to the 19th century with this thoughtfully preserved edition.

      Weak Man and Weak Woman. An American Comedy Drama
    • Es ist schwer fassbar, was gutes psychoanalytisches Arbeiten ausmacht, welche Fähigkeiten Ausbildungskandidaten erlernen sollten und welche Standards angelegt werden, um Fallvorstellungen und Prüfungsarbeiten zu beurteilen. Der Autor stellt ein Modell vor, das die bisher häufig nicht klar genannten Kriterien definieren hilft. Dem Leser werden zehn Kompetenzen für ein fachgerechtes analytisches Arbeiten vorgeschlagen und ihre Charakteristika erläutert. Zahlreiche Fallbeispiele verankern sie in der Praxis. Die Kompetenzen wurden möglichst schulenübergreifend und konsensfähig formuliert.

      Psychoanalytische Kompetenzen
    • Was ist klassische Psychoanalyse?

      • 250 stránek
      • 9 hodin čtení

      Freud und seine Schüler sind uns doppelt entfremdet worden: durch die nationalsozialistische Vertreibung und durch die spätere Konstruktion eines blutleeren Ideals von klassischer Psychoanalyse. Der Autor diskutiert deren Verzerrungen und entwirft ein frisches Bild von der therapeutischen Praxis und Behandlungstechnik der alten Analytiker. Anhand vieler Fallbeispiele rekonstruiert er das Arbeiten am Widerstand, den Umgang mit der Übertragung, die Praxis der Traumdeutung, die Entdeckung der Objektbeziehung, die Bedeutung der Stundenfrequenz, und Freuds Mythos vom reinen Gold der Analyse. Dabei tritt er in einen Dialog mit der aktuellen psychoanalytischen Praxis, so dass Historisches und Gegenwärtiges eine spannende Verbindung eingehen. Wer sich für grundlegende Konzepte der modernen Psychoanalyse und für ihre lebendigen Ursprünge und Entwicklung interessiert, wird zu diesem Buch greifen.

      Was ist klassische Psychoanalyse?