Knihobot

Karl Ludwig Lange

    Die Berliner Mauer
    Berlin - Bauwerke der Neugotik
    Topographie der Berliner Mauer
    The Berlin Wall
    • The Berlin Wall

      • 95 stránek
      • 4 hodiny čtení

      The Berlin Wall lives on to this day, the gashes cut through the city and the concrete remains still bearing witness to the schism inflicted on Berlin from 1961 to 1989. Karl-Ludwig Lange, one of the most well-known photographers of the present, took photographs of the Wall in the seventies and at the time of Reunification in 1990 in a poignant visual record of the wounds that the border fortifications ripped into the city. Fifteen years after the fall of the Wall, Lange began to shoot photographs at the same places for comparison, and has continuously documented the process of change up to the present day. His images show a revival of life in what used to be no man's land, but also those deserted corners that time itself seems to have forgotten. This new revised edition captures new changes from recent years in images previously unpublished – a unique photographic side-by-side comparison between the Wall then and now.

      The Berlin Wall
    • Die Berliner Mauer

      • 95 stránek
      • 4 hodiny čtení
      3,0(1)Ohodnotit

      Noch heute ist die Berliner Mauer präsent. Schneisen im Stadtbild und Überreste von Betonteilen erinnern an die gewaltsame Teilung Berlins von 1961 bis 1989. Der bekannte Fotograf Karl-Ludwig Lange hat in den Siebzigerjahren und zur Wendezeit 1990 die Mauer fotografiert. Seine ausdrucksstarken Bilder führen die Wunden vor Augen, welche die Sperranlagen gerissen haben. 2007 hat Lange an denselben Orten Vergleichsbilder aufgenommen. Diese Fotos zeigen neues Leben im ehemaligen Niemandsland, aber auch vergessene Winkel, über die die Zeit hinweggegangen ist. Eine einzigartige Gegenüberstellung von Mauerfotos früher und heute, wie sie von einem einzelnen Fotografen noch nicht gezeigt worden ist. 'Berlin war und ist der Dreh- und Angelpunkt in Langes Werk. Dafür arbeitet er in Serien, oft über Jahre. Lange visualisiert seine Themen mit lakonischer, wohlkalkulierter Distanz. Für ihn ist fotografische Präzision ungemein wichtig, die seine Arbeit mit der der großen Architekturfotografen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts verbindet.' Dr. Thomas Wiegand, Fotografiehistoriker

      Die Berliner Mauer