Bernd Zimmer Knihy






Bernd Zimmer. Kristallwelt
Katalog zur Ausstellung in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel Regensburg 2018 und in der Museumslandschaft Hessen Kassel Neue Galerie 2018/2019
- 191 stránek
- 7 hodin čtení
Als Protagonist der Heftigen Malerei und Mitbegründer der Galerie am Moritzplatz wurde Bernd Zimmer (geb. 1948) in den 1970ern bekannt. Seither entstand ein bemerkenswertes Œuvre, in dem die Auseinandersetzung mit der Natur einen zentralen Stellenwert einnimmt: von den Wüstenbildern und dschungelartigen Wäldern über die Serie der Cosmos-Bilder bis zu eindrucksvollen Holzschnitten monumentalen Formats. Der vorliegende Band lässt anhand von 75 ausgewählten Arbeiten die letzten 20 Jahre seines Schaffens Revue passieren und gibt Einblick in ein einzigartiges Werk, das souverän zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion, Natureindruck und autonomer Formgebung oszilliert. Bernd Zimmer became well known in the 1970s as a protagonist of Neo-Expressionism. He has since developed a remarkable oeuvre, in which his preoccupation with nature plays a key role: from the desert and jungle-like forest paintings to his cosmos pictures and impressive monumental woodcuts. The present catalogue provides insight into his unique work, which oscillates between representation and abstraction.
Wüste
- 128 stránek
- 5 hodin čtení
Die Farben der Wüste Die Weite der Wüste, ihre Kargheit und Stille haben seit Jahrtausenden Menschen fasziniert. Wüste war schon immer ein Ort der inneren Sammlung, des Schweigens, ja auch des Betens. Das flirrende Licht über den Dünen, das Spiel von Sand und Wind, eine Ahnung von Unendlichkeit – all dies hat auch Bernd Zimmer in hohem Maß inspiriert. Seine Wüstenbilder mit ihren impulsiven Farben und Lichtstimmungen, ihrem unverwechselbaren Stil am Rande der Abstraktion vermitteln etwas Meditatives, ja Erhabenes – und sie hinterlassen nachhaltigen Eindruck beim Betrachter. Ihre literarische Entsprechung erfahren die Arbeiten Bernd Zimmers in Texten der Weltliteratur – von der Bibel über Friedrich Nietzsche, Saint-Exupéry, Albert Camus bis zu Autoren der Gegenwart, z. B. Otl Aicher, Paul Bowles, Italo Calvino, Raoul Schrott oder Christoph Ransmayr. Faszination Wüste – die Farben und Lichtstimmungen eines Orts der Sehnsucht. Ein eleganter, hochwertiger Geschenkband von einem der großen Maler der Gegenwart. Mit Texten von Paul Bowles, Italo Calvino, Raoul Schrott, Christoph Ransmayr u. a.
Kontinuierliche Reisen seit den 70er Jahren sind für Bernd Zimmer eine Suche nach den Ursprüngen des Daseins und der Malerei. Er überträgt seine emotionalen Wahrnehmungen ins Zweidimensionale, was beim Betrachter offene und weit gefasste Empfindungen hervorruft. In dieser Publikation analysieren verschiedene Autor/innen zum ersten Mal ausgewählte Themenbereiche seines Schaffens, darunter Farbe, Reise, Ursprung und Abwesenheit. Wissenschaftler wie Peter Anselm Riedl, Karl Schawelka, Beat Wyss und Hannelore Paflik-Huber liefern kunstwissenschaftliche Einblicke. Zudem beleuchtet der Astronom Jakob Staudte den jüngsten Themenkomplex des Künstlers, den Kosmos, anhand neuester Forschungsergebnisse. Diese Themen ergänzen sich und spannen einen Bogen über 25 Jahre Malerei. Der Künstler selbst äußert sich ausführlich, indem er auf vorgegebene Begriffe „Antworten“ sucht, anstatt in einem Interview zu sprechen. Der Band enthält zahlreiche Farbabbildungen und Schwarzweißfotografien des Künstlers Martin Fengel, der Zimmer über einen längeren Zeitraum im Atelier beobachtet hat. Bernd Zimmer, 1948 in Planegg bei München geboren, entschied sich 1976 für den Beruf des Malers und hat seitdem die Landschaft als zentrales Thema seiner Kunst gewählt.