Knihobot

Josef Jung

    Lexikon der subversiven Phantasie
    Relationale Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien
    Heilpädagogen, vom Studium zum Beruf
    Relationale Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien
    Sehenswürdigkeiten entlang der Autobahn
    • Deutschlands schönste Reiseziele entlang der Autobahn Jeder kennt die braun-weißen Schilder an Deutschlands Autobahnen. Dieses Buch beschreibt über 1.000 Sehenswürdigkeiten, Landschaften und Baudenkmäler nach Autobahnen und Ausfahrten gegliedert. Ob man sich schon zu Hause informiert oder einen spontanen Zwischenstopp plant. Hier wird man mit allen wichtigen Fakten und Hintergründen zu den einzelnen Ausflugszielen versorgt.

      Sehenswürdigkeiten entlang der Autobahn
    • Relationale Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien

      Theoretische und anwendungsbezogene Grundlagen

      • 484 stránek
      • 17 hodin čtení

      Neue Verstehens- und Lösungsräume eröffnen und heilsame Begegnungen ermöglichen: Relationale Psychotherapie stellt das Beziehungserleben von Therapeut:in und Patient:in oder der Familie in den Mittelpunkt, inklusive bewusster und unbewusster Anteile aller Beteiligten. Als praxisorientiertes Konzept verbindet der relationale Ansatz entwicklungspsychologische, bindungstheoretische und psychoanalytische Techniken der Kinder- und Familientherapie, systemische Methoden sowie die Arbeit mit Inneren Teilen und fördert dabei insbesondere das Mentalisieren. Dieses Grundlagenwerk integriert neue Entwicklungen und gibt einen umfassenden Überblick über theoretische Grundlagen und Anwendung in verschiedenen Praxisfeldern. Relationale Psychotherapie: Das Beste aus Psychoanalyse und systemischem Ansatz! Die relationale Psychotherapie nutzt die Erkenntnisse der modernen Psychoanalyse und neuerer Entwicklungen in der systemischen Therapie. Sie stellt das Beziehungserleben von Therapeut:in und Patient:in oder der Familie in den Mittelpunkt, inklusive bewusster und unbewusster Anteile aller Beteiligten. Das intersubjektive Dritte, das in Beziehungen entsteht, eröffnet neue Verstehensmöglichkeiten und Beziehungserfahrungen. Als praxisorientiertes Konzept verbindet der relationale Ansatz entwicklungspsychologische, bindungstheoretische und psychoanalytische Techniken der Kinder- und Familientherapie, systemische und hypnosystemische Methoden sowie die Arbeit mit Inneren Teilen und fördert dabei besonders das Mentalisieren. Dieses Grundlagenwerk integriert neue Entwicklungen und gibt einen umfassenden Überblick über theoretische Grundlagen und die Anwendung des relationalen Ansatzes in verschiedenen Praxisfeldern.

      Relationale Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien
    • Das Buch gibt eine Einführung in das Therapiemodell des Instituts für Kinder-, Jugendlichen- und Familientherapie Luzern. Das Modell wurde von den Mitgliedern der Institutsleitung in den letzten Jahren entwickelt und wird in der Weiterbildung gelehrt. Moderne analytische, systemische und bindungstheoretische Grundlagen bilden die Basis. Im Zentrum steht die therapeutische Beziehung. Der erste Teil gibt einen Einblick in die theoretischen Grundlagen des Therapiemodells, der zweite Teil einen Einblick in die praktische Umsetzung.

      Relationale Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien