Knihobot

Karl Koehler

    Diagnostisches und statistisches Manual psychischer Störungen
    Gumpelmann
    Uber eine in der ganzen Ebene gultige Darstellung der Integrale gewisser Differentialgleichungen
    • Der Reprint aus dem Jahr 1882 bietet einen Einblick in die Bemühungen des Antigonos Verlags, historische Werke zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Verlag legt Wert auf die Erhaltung des kulturellen Erbes und sorgt dafür, dass diese Bücher in gutem Zustand veröffentlicht werden. Dies ermöglicht es Lesern, in vergangene Zeiten einzutauchen und wertvolle historische Perspektiven zu entdecken.

      Uber eine in der ganzen Ebene gultige Darstellung der Integrale gewisser Differentialgleichungen
    • Mit groteskem Witz nimmt Karl Koehler seine ehemaligen Kollegen und ihre Pharmaversuche aufs Korn. Gumpelmann, Alter Ego des Autors, zeigt vor dem Hintergrund einer Versuchsreihe mit dem legendären Psychopharmakon Oneirin zur Produktion der „paranoiden Maus“ die Absurdität der modernen alles verschlingen wollenden Psychiatrie auf. Wer kann die Instrumentalisierung der Sexualität und das Eintauchen in die Niedertracht nie endender Abhängigkeiten im klinischen Alltag besser beschreiben als ein psychiatrischer Insider? Ein Roman in der Tradition der subversiven Literatur der amerikanischen Postmoderne, der auch „Sex and Drugs and Doo Wop“ heißen könnte.

      Gumpelmann