Knihobot

Gerd Zipper

    Der Hornberg
    Die Pionierzeit der Luftfahrt im Gmünder Raum
    Falkenhorst
    Stumme Qualen
    Gebissgeschichten
    Der Übervater
    • Der Übervater

      Kriminalroman aus Schwäbisch Gmünd

      5,0(1)Ohodnotit

      Zwei Verbrechen in einer Nacht beschäftigen die Gmünder Kripo. Zuerst der Raub eines wertvollen barocken Gewehres aus dem Prediger und kurz darauf der Mord am Sohn des Gold- und Schmuckfabrikanten Bamberger. Hauptkommissar Anton Hecht und seine Chefin, Kriminaloberrätin Mona Hering, treffen auf einen Patriarchen, dem der Erhalt der Familiendynastie über alles geht. Sein verbissenes Festhalten an alten Traditionen hat schon in der Vergangenheit Leben zerstört. Abgründe tun sich vor den Ermittlern auf. Und plötzlich stellt eine grausame Überraschung sie vor ein schier unlösbares Problem. Wird es ihnen gelingen, weitere Menschen vor dem Tod zu bewahren?

      Der Übervater
    • Gebissgeschichten

      Erzählungen zum Schmunzeln und Staunen rund ums Gebiss

      Was veranlasst die betagte Frau Sedlmeier, sich alle ihre gesunden Zähne ziehen zu lassen, und den geldgierigen Zahnarzt Dr. Raffert, die Polizei zu rufen? Warum wird der sanftmütige alte Mortimer zur tobenden Furie und abgewetzte Turnschuhe dem jungen Gabriel zum Verhängnis? Was muss passieren, damit Oma Martha mit einem Zivildienstleistenden ringt? In diesem Schmunzelbuch sind mit spitzer und sanfter Feder meist heitere, aber auch ernste und kuriose Geschichten rund um das Gebiss und seine Besitzer zusammengestellt. Spannend erzählt, handeln sie von einfachen liebenswürdigen Menschen und vermitteln einen Eindruck mitten aus dem alltäglichen Leben. Dieser Sammelband ist nicht nur für Zahngeplagte eine mit Heiterkeit gewürzte Medizin, sondern eine Lektüre für alle Freunde des Humors.

      Gebissgeschichten
    • Stumme Qualen

      Kriminalroman aus Schwäbisch Gmünd

      Zwei rituelle Morde in kurzem Abstand bescheren der Gmünder Kripo einen Albtraum. Der Täter hat seine Opfer regelrecht hingerichtet. Die Menschen auf der Ostalb sind in Angst und Schrecken versetzt. Der Druck auf Hauptkommissar Hecht und seine Chefin, Kriminaloberrätin Hering, nimmt weiter zu, als ein dritter Mord geschieht. Haben sie es mit einem Serienmörder zu tun? Nur gut, dass ihrem Team eine Fallanalytikerin des Landeskriminalamtes zur Seite steht. Doch die ehrgeizige Psychologin scheint vorrangig an ihrer Karriere interessiert zu sein und gerät selbst in tödliche Gefahr.

      Stumme Qualen
    • Falkenhorst

      • 176 stránek
      • 7 hodin čtení

      Egon Scheibe hat als richtungsweisender Pionier im Leichtflugzeugbau die Entwicklung von Segelflugzeugen u. Motorseglern maßgebend mitgeprägt. Sein Lebenswerk wird nachgezeichnet, alle je gebauten Flugzeugtypen sind erstmals vollständig mit Fotos, Rissen u. technischen Daten dokumentiert. Großen Raum nimmt der meistgebaute Motorsegler der Welt, der „SF 25 Motorfalke“, in allen Versionen ein. Ein Buch für alle Segelflieger- u. Motorseglerpiloten, UL-Flieger u. an der Luftfahrt Interessierten.

      Falkenhorst
    • Der Hornberg

      • 222 stránek
      • 8 hodin čtení

      Neben der Wasserkuppe auf der Röhn ist der Hornberg in der Schwäbischen Alb einer der traditionsreichsten Segelflugplätze der Welt. Hier flogen berühmte Piloten wie Heini Dittmar, Wolf Hirth und Hanna Reitsch, und Generationen von Segelfliegern lernten den lautlosen Sport. Der Segelflug entstand aus einer deutschen Notlage, da der Versailler Vertrag nach dem Ersten Weltkrieg den Motorflug verbot. Flugenthusiasten wandten sich daraufhin dem motorlosen Fliegen zu, was zur Gründung neuer Segelfluggelände und -schulen führte. Neben der Wasserkuppe zählen Rositten in Ostpreußen, Grunau in Schlesien und der Hornberg bei Schwäbisch Gmünd zu den bedeutendsten Segelfluggeländen. Dieses Buch schildert die traditionsreiche Geschichte des Hornbergs von den Anfängen bis heute und beleuchtet einen wichtigen Teil der Segelfluggeschichte. Der dokumentarische Charakter wird durch authentische Berichte, Episoden und individuelle Flugerlebnisse verstärkt. Die Geschichte des Hornbergs lässt sich in drei Zeitabschnitte gliedern: die fliegerischen Anfänge bis etwa 1934/35, die Enteignung und Übernahme durch die Nationalsozialisten bis Kriegsende sowie der Wiederaufbau und das heutige Segelfluggelände. Dieses sorgfältig dokumentierte Werk ist ein Muss für Segelflieger und eine interessante Lektüre für alle, die sich für die Anfänge dieses faszinierenden Sports interessieren.

      Der Hornberg
    • Gordon hat einen Lebenstraum: einen alten Doppeldecker restaurieren. An sein Wunschflugzeug zu kommen, ist zunächst gar nicht so einfach. Als er dann noch Amelie trifft, die Liebe seines Lebens, scheint alles perfekt zu laufen. Doch als er erfährt, dass er nur noch ein Jahr lang fliegen darf, beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Gordon muss sich entscheiden. Was ist ihm wichtiger: die Fliegerei oder Amelie?

      Flieg weiter, Gordon
    • Der Tunnel

      Kriminalroman aus Schwäbisch Gmünd

      3,7(3)Ohodnotit

      Auf der Großbaustelle des Gmünder Einhorn-Tunnels wird eine Leiche gefunden. Der geheimnisvolle Tote wurde allerdings schon vor Jahren dort verscharrt. Um den Mord nach all der Zeit noch aufklären zu können, müssen Hauptkommissar Anton Hecht und seine neue Chefin, Kriminaloberrätin Mona Hering, gemeinsam in Schwäbisch Gmünd ermitteln. Doch der Schwabe und das auf die Ostalb versetzte kühle Nordlicht könnten gegensätzlicher nicht sein. Während die beiden sich langsam annähern, geschieht erneut ein abscheuliches Verbrechen. In einem anderen Teil derselben Baustelle wird eine junge Frau brutal erschlagen. Haben die beiden Opfer mehr gemeinsam als ein tristes Grab im Tunnel?

      Der Tunnel