Knihobot

Jürgen Pätzold

    Stabilisierungspolitik
    Soziale Marktwirtschaft
    Umweltpolitik
    Faszination Harz
    • Seine Täler, Wälder und Höhenzüge verbinden sich mit den romantischen Ortschaften zu einem unverwechselbaren Flair. Die Ruinen von Burgen und Schlössern zeugen von einer reichen Vergangenheit. Einladende Cafés, ausgezeichnete Restaurants und Hotels, große und kleine Betriebe und schöne Geschäfte stehen für eine hoffnungsvolle Zukunft bereit. Schon Heinrich Heine kam angesichts der wunderbaren Landschaften ins Schwärmen. Seitdem sind zahllose Touristen dem Zauber des Harzes erlegen und genießen ihren Urlaub im Winter auf Skien und im Sommer am Badesee. Der Harz ist als Gebiet so reich an Geschichte und Geschichten, dass sich dieser Band im Sinne der Leser auf die sachsen-anhaltinische Seite des Harzes beschränkt. Zwischen Brocken und dem Verlauf der Bode haben die Autoren die wichtigsten und schönsten Stationen heraus gefiltert und für den Leser in Szene gesetzt. „Faszination Harz“ ist ein Buch, dass sich nicht nur an den Besucher wendet: Es ist explizit auch für die Bewohner dieser wunderschönen Region gedacht. Das Buch macht neugierig auf die kleinen und großen Geheimnisse, die den Harz seit Urzeiten zu einem der spannendsten und abwechslungsreichsten Mittelgebirge des Landes macht.

      Faszination Harz
    • Prägnant, fundiert und leicht verständlich Die „Stabilisierungspolitik“ ist im deutschsprachigen Raum eines der führenden Lehrbücher auf seinem Gebiet. Diese Auflage ist völlig neu überarbeitet und vermittelt prägnant, leicht verständlich und fundiert umfangreiches Fachwissen zur angewandten Wirtschaftspolitik. Dabei stellt das Buch sowohl angebots- als auch nachfrageorientierte Strategien zur Bekämpfung gesamtwirtschaftlicher Fehlentwicklungen vor. Es zeigt Schritt für Schritt, wie Arbeitslosigkeit und Inflation ursachenbezogen bekämpft werden kann, wie außenwirtschaftliches Gleichgewicht gewahrt sowie durch Verbesserung der Rahmenbedingungen die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes dauerhaft gestärkt und ein angemessenes Wirtschaftswachstum gesichert werden kann. Der übersichtlich strukturierte Text wird durch eine Vielzahl von Abbildungen und Beispielen aufgelockert, um die zum Teil komplexen Zusammenhänge der Wirtschaftspolitik anschaulich und lebendig darzustellen. Das Lehrbuch richtet sich sowohl an Studenten der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen, Berufs- und Studienakademien als auch an Praktiker aus der Wirtschaftspolitik sowie an wirtschaftspolitisch Interessierte. Die Autoren Prof. Dr. Jürgen Pätzold, Dozent an der Universität Hohenheim. Dr. Daniel Baade, Wirtschaftswissenschaftler, Promotion an der Universität Hannover.

      Stabilisierungspolitik