Knihobot

Richard Lütticken

    Räuchern & Grillen von Fischen
    Angeln in Norwegen
    Karpfen
    Hecht
    Raubfische
    Tricks & Tipps für Angler
    • Die Angelprofis des „Blinker“, Europas großer Angelzeitschrift, haben 200 Tipps und Tricks für mehr Fangerfolg zusammengestellt. Ob Stipper oder Karpfenangler, ob Raubfischspezialist oder Fliegenfischer, jeder Angler findet hier erprobte und praxisbezogene Antworten auf seine Fragen aus dem Angelalltag. Ein wertvoller Ratgeber, der keinem Angler fehlen sollte.

      Tricks & Tipps für Angler
    • Der Fang von Raubfischen gehört zu den spannendsten Abenteuern, die dieses Hobby zu bieten hat. Europas größte Angelzeitschrift „BLINKER“ verfügt über eine Reihe ausgewiesener Experten, die in diesem Buch die Angelarten zusammengestellt haben, die für alle Angler das Raubfischangeln zum Kinderspiel werden lassen.

      Raubfische
    • Der Hecht ist der beliebteste Angelfisch Deutschlands. Er fasziniert durch seine Wildheit und Raubgier, aber auch durch seine Unberechenbarkeit, die zu langen Beißpausen führt. Dieses Buch wurde von Experten der Zeitschrift „Blinker“ zusammengestellt und führt den Einsteiger einfach und verständlich durch das moderne Hechtangeln, damit die Beißpausen so kurz wie möglich sind.

      Hecht
    • Karpfenangeln boomt: Der Karpfen hat sich zum beliebtesten Angelfisch Europas entwickelt. Dieses Buch wurde von Experten der Zeitschrift „Blinker“ zusammengestellt und führt den Einsteiger einfach und verständlich durch das moderne Karpfenangeln.

      Karpfen
    • Faszinierende Fjorde, kristallklare Seen und ein unglaublicher Fischreichtum – dies alles macht Norwegen zum beliebtesten Reiseziel der Angler. Und ins Gepäck gehört unbedingt auch dieses Buch! Es liefert handfeste Infos rund ums Angeln – von Ausrüstung bis Fangtechnik – und ist gleichzeitig ein Reiseführer zu den schönsten und erfolgversprechendsten Angelplätzen in Norwegen.

      Angeln in Norwegen
    • Die für die Fischereiprüfung wichtigsten Fragen aus den Fachgebieten Fischkunde, Gerätekunde, Gewässerkunde und Hege werden vorgestellt. Die richtigen Antworten sind auf der Randleiste vermerkt.

      Robbi macht die Fischerprüfung