Hans Heinrich Blotevogel Knihy






Der globale Wandel der Ökosysteme kritisch beleuchtet.Im Mittelpunkt der einzelnen Beiträge des Geographentages stehen die vielfältigen Verflechtungen und Abhängigkeiten von lokalen und globalen Strukturen. Das Thema des Geographentages 1999 in Hamburg setzt den Akzent auf Fragestellungen, die sich auf den globalen Wandel in seinen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Formen beziehen. Dazu gehören besonders die regionalen Auswirkungen globaler Umweltverände-rungen, neue Formen weltweiter wirtschaftlicher Verflechtungen als Folge der Globalisierung oder Umbruch- und Konfliktsituationen in den Entwicklungsländern nach dem Ende des Ost-West-Gegensatzes. Die einzelnen Sektionen der Tagung befassten sich mit folgenden Themen: Küsten und Meere im globalen Wandel Weltwirtschaft, Mobilität und Hafenstädte Die Zukunft der Entwicklungsländer und Geographie zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert.Im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Geographie