Knihobot

Jörg Mittelsten Scheid

    7. květen 1936
    Stille in einer lauten Welt
    Auf dem Weg des Schweigens
    Pulverfass Pakistan
    In the mirror of silence
    Die verblassende Demokratie
    Die Teilung Indiens
    • Für eine zukunftsfähige Demokratie Der renommierte Familienunternehmer Jörg Mittelsten Scheid analysiert in seinen Essays die Entwicklungen in Gesellschaft und Politik sowie deren Rückkoppelung auf die Grundprinzipien der Demokratie. Neben den Geschehnissen und Diskussionen in Deutschland wirft er zudem einen Blick auf andere Länder, wo bestimmte Entwicklungen einen Hinweis auf unsere eigene Zukunft geben könnten. Ohne Scheu vor unbequemen Themen sensibilisiert er für den zunehmenden Werteverlust und betont die Notwendigkeit, Demokratie als komplexes Regelkonstrukt kontinuierlich zu pflegen. Mittelsten Scheid mahnt eindringlich vor Fehlentwicklungen und plädiert für Partizipation und leistungsfördernde Konkurrenz als Grundpfeiler einer zukunftsfähigen Demokratie. In klaren Worten lädt er dazu ein, die Herausforderungen unserer Zeit zu reflektieren und schafft die Grundlagen für weitere Debatten. Denn: „Wenn ein Teil der Gesellschaft sich von den anderen abwendet und nicht mehr bereit ist, im Gespräch zu bleiben, endet die Demokratie.“ Mit „Die verblassende Demokratie“ liefert Jörg Mittelsten Scheid eine inspirierende Lektüre für alle, die sich aktiv mit den Grundprinzipien unserer Demokratie auseinandersetzen möchten.

      Die verblassende Demokratie
    • This book is an invitation to take a pause from the hectic demands of everyday life and immerse oneself in silence and nature, becoming increasingly aware of everything happening in and around us. Drawing on his own personal experiences of silence, the author explores essential questions which gradually arise: what is the basis of the 'I', what takes place in the realm of perception, what is the body and, above all, what is the living essence of each moment? The author links his many-layered reflections and insights to subtle descriptions of nature, sensitive poetry and personal photographic images. Step by step, a kaleidoscopic reality opens up which allows us once again to marvel at the wonder of being - for it is here that we find our true home.

      In the mirror of silence
    • Pakistan ist derzeit das wohl gefährlichste Land der Welt - ein Pulverfass, das über Atomwaffen verfügt. Es waren pakistanische Taliban, die zum weltweiten Entsetzen der 14-jährigen Malala in den Kopf schossen. Al Kaida, Mali, Syrien, der Terrorakt von Boston, die Sauerland-Bomber. - immer führen die Wege auch nach Pakistan. 2014 ziehen die Nato-Truppen aus der Region ab. Was bedeutet das für unseren globalen Frieden? Unser Autor kennt Pakistan sehr gut und hat Antworten auf diese drängende Frage. Leicht verständlich bringt er die innere wie äußere explosive Gefahr des Landes und seine Schlüsselrolle für die Weltpolitik auf den Punkt. Hintergründe, die man kennen muss, denn Pakistan ist auch unser Problem! Mit einem Geleitwort von Hans-Dietrich Genscher.

      Pulverfass Pakistan
    • Schweigen, Stille, Innehalten – unverzichtbare Bestandteile unseres Lebens. Umso mehr in einer hektischen Kommunikationsgesellschaft wie der heutigen, die ständige Erreichbarkeit und unablässiges Reagieren verlangt. Das Buch ist eine Einladung, die Anforderungen und die Hektik des Alltags eine Zeitlang hinter sich zu lassen und schweigend in die Natur einzutauchen, um in Ruhe auf alles zu achten, was in uns und um uns herum geschieht. Aus seinen persönlichen Schweigeerfahrungen heraus beschreibt der Autor wesentliche Fragen, die dabei auftauchen: Was ist die Basis unseres Ichs, was geschieht in der Wahrnehmung, was ist der Körper, und vor allem was ist die lebendige Essenz jeden Augenblicks? Dabei verbindet er seine vielschichtigen Reflexionen und Einsichten mit subtilen Naturbeschreibungen, einfühlsamen Gedichten und eigenen Fotos. Schrittweise eröffnet sich eine kaleidoskopische Wirklichkeit, die uns wieder staunen lässt über die Wunder des Seins selbst, wo wir unser wahres Zuhause finden.

      Auf dem Weg des Schweigens
    • Reden ist Silber, Schweigen ist Gold - Die Wahrnehmung schärfen, Denken und Tun verändern! Stille – Gegenpol und Provokation im turbulenten Alltag. Dieses Buch erzählt von einer bewussten Zeit des Schweigens und basiert auf authentischen Erlebnissen. Dieter Mittelsten Scheid, ein Experte für Schweigeretreats, zeigt, wie wichtig und heilend es sein kann, neue Tore der Wahrnehmung zu öffnen, um den inneren Reichtum von Körper, Seele und Geist zu erfahren. Mit Fotos und poetischen Impressionen für jeden Tag.

      Stille in einer lauten Welt