Risiko und Vulnerabilität in Lateinamerika
- 314 stránek
- 11 hodin čtení
Untersuchungen zur Wahrnehmung von Umweltproblemen und zur Umsetzung von Schutzkonzepten
In der interdisziplinären Migrationsforschung nimmt die Geographie eine zentrale Position ein. Ihre klassische Aufgabe besteht in der raumbezogenen Beschreibung und Analyse von Wanderungsprozessen und ihren Folgen. Der Band »Migration« stellt Prozesse, Ursachen und Konsequenzen der Migration aus geographischer Perspektive in kompakter, übersichtlicher und zugleich fundierter Form für Studierende dar. Dieses Buch arbeitet die wissenschaftlichen Grundlagen von Wanderungen auf verschiedenen räumlichen Ebenen und vor unterschiedlichen sozioökonomischen, kulturellen und auch ökologischen Kontexten heraus und zeigt die relevanten Praxisbezüge der Thematik auf. Migration ist interdisziplinäres Thema, dabei jedoch nicht zuletzt wegen des Raumbezugs bei Wanderungen fest in der Geographie verankert. Entsprechend werden, neben geographischen konzeptionellen Ansätzen auch Theorien sowie praxisbezogene Themenfelder aus benachbarten Disziplinen mitberücksichtigt, etwa bei Fragen der Globalisierung und Transnationalität, Segregation und kultureller Diversität in urbanen Räumen oder bei politisch-planerischen Fragen der Steuerung von Migration und des Umgangs mit Migranten.
Neoliberal paradigms and the privatisation of housing have recently been confronted with social movements in many large European metropolises. The political and social need for more participation in housing, for new forms of urban land politics and for specific and powerful rental regulation is obvious. The special book section analyses these dimensions of housing and housing politics in a comparative European perspective and discusses new policy approaches for urban housing. Furthermore, the Jahrbuch StadtRegion offers scientific articles and reports, as well as a monitoring section and book reviews related to interdisciplinary urban research and planning issues.
Seit Langem ist die Bevölkerungsgeographie ein fester Bestandteil des Geographiestudiums. Im Zuge der Debatte um den demographischen Wandel und Migrationsprozesse eröffnen sich Geographen zunehmend auch bei der Berufswahl neue Betätigungsfelder. In diesem hervorragend für das Bachelorstudium geeigneten Lehrbuch wird das Fach vorgestellt und prüfungsrelevantes Grundwissen vermittelt.