Knihobot

Moritz Zwimpfer

    28. leden 1940
    Sonne auf der Haut
    Licht und Farbe
    Farben ordnen, mit Farben spielen
    Farbe 2d
    2d, visuelle Wahrnehmung, visual perception
    Color: Light, Sight, Sense: Light, Sight, Sense
    • Exploring the intricate relationship between light, visual organs, and brain perception, this classic color theory reference offers a comprehensive understanding of how we experience color. Featuring colorful schematics and photographs, it delves into topics like color organization and rainbow perception. The author, Mr. Zwimpfer, emphasizes the transition from passive color registration to a dynamic, three-dimensional perception of the world. This engaging work will captivate artists, photographers, and students alike, enhancing their appreciation of color theory.

      Color: Light, Sight, Sense: Light, Sight, Sense
    • Farbe 2d

      Farbe lehren ohne Farbenlehre

      5,0(1)Ohodnotit

      Moritz Zwimpfers jungstes Buch setzt sich mit Aussehen und Wirkung von Farben im zweidimensionalen Design auseinander. Wie in jedem andern Lernprozess bilden auch bei der Farbe elementare Ubungen das Fundament fur die Bewaltigung komplexerer Aufgaben. Der Aufbau des Buchs folgt dieser Entwicklung vom Elementaren zum Komplexen. Der Autor beschreibt jedoch kein zusammenhangendes Programm; er hat bewusst keinen Lehrgang konzipiert. Vielmehr stellt er die verschiedenen Aspekte der Farbe und die entsprechenden Lernprozesse unabhangig voneinander dar. Der Schwerpunkt von Farbe 2d liegt auf dem Entwerfen mit analogen Farbtechniken, doch auch digitale Studien werden behandelt. Viele der im Buch abgebildeten Arbeiten sind vor der Computer-Ara entstanden, andere parallel dazu. Bei einer Ausrichtung auf das digitale Instrumentarium, wie sie gegenwartig in Design-Ausbildungen vorherrscht, kommen wesentliche gestalterische Erfahrungen oft zu kurz oder werden verunmoglicht - Einschrankungen, die inzwischen wieder bewusster wahrgenommen werden als zur Zeit der ersten digitalen Begeisterung. Moritz Zwimpfer bietet Studierenden und Kunstinteressierten eine Fulle von Anregungen fur das Studium der Farbe mit manuellen Techniken, bei welchen er die sinnlichmateriellen Aspekte von Farben stets einbezieht.

      Farbe 2d
    • Farben ordnen, mit Farben spielen

      • 70 stránek
      • 3 hodiny čtení
      4,5(2)Ohodnotit

      Das vorliegende Buch mit den dazugehörenden Farbtafeln ist für alle gemacht, die sich gerne mit Farben beschäftigen, sei es aus reinem Vergnügen, oder weil es der Beruf erfordert. Über Farben lässt sich vieles erfahren, durch intensives Beobachten der Natur und beim Gestalten mit Farben. Irgendwann kommt der Moment, in dem man sich fragt, wie all die vielen Farben miteinander zusammenhängen. Das wird in diesem Buch erklärt. 'Farben ordnen' ist eine interaktive Lernhilfe über die Farbe, sie besteht aus einem vierfarbigen Buch mit 72 Seiten und 7 Farbkarten mit 61 Farbplättchen zum Farben ordnen. Mit den Farbkarten können die im Buch dargestellten Schritte zum Aufbau einer systematischen Farbordnung praktisch nachvollzogen werden. Darüber hinaus enthält das Buch viele weitere Anregungen für die spielerische Auseinandersetzung mit der Wirkung von Farben. Das Buch besteht hauptsächlich aus ganzseitigen Illustrationen. Die begleitenden Texte sind sehr kurz und in einfacher, auch für Kinder leicht verständlicher Sprache geschrieben. 'Farben ordnen, mit Farben spielen' ist gedacht für jedermann, der sich für das Thema interessiert, oder dessen Interesse für Farben geweckt werden soll. Es vermittelt Lehrern wertvolle Anregungen, wie das Thema Farbe im Unterricht praktisch angegangen werden soll.

      Farben ordnen, mit Farben spielen
    • In acht Kapiteln behandelt der Autor die physikalischen, physiologischen und psychologischen Voraussetzungen für Wahrnehmung von Licht und Farbe. Umfassend und reich bebildert vermittelt dieses Buch über die Grenzen der verschiedenen Disziplinen hinweg einen leicht verständlichen Einblick in die komplexe Materie. Mit mehr als 400 Fotos und grafischen Darstellungen werden die Phänomene dem Leser sehr anschaulich vor Augen geführt. Umfassend und reich bebildert vermittelt dieses Buch über die Grenzen der verschiedenen Disziplinen hinweg einen leicht verständlichen Einblick in die komplexe Materie.

      Licht und Farbe
    • Sonne auf der Haut

      • 83 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Ist Blau immer kühl, Gelb immer sonnig, Grün immer pflanzlich? Kann nicht Blau auch ein Gefühl von Zeitlosigkeit wecken, Grün an Meerestiefe oder Irland beinNacht denken lassen, und Gelb aggressiv wirken oder ein Glockenspiel in Erinnerungnrufen? Moritz Zwimpfer versammelt in seinem neuen Buch solche und anderenfreie Assoziationen angehender Designstudenten zu verschiedenen Farben. Die mentale und emotionale Prägung des jeweiligen Betrachters löst sehr unterschiedlichenReaktionen aus, und so entzieht sich die Zusammenstellung sprachlicher Zuschreibungen der Eindeutigkeit, genau wie sich eine Farbe nicht präzise mit Worten beschreiben lässt. Die subjektive und emotionale Komponente behält hier das letzte Wort, und so kann dasselbe Pink als aufreizend, steril, schön, intensiv, verrückt, provokant gelten – oder einfach Jazz verkörpern.

      Sonne auf der Haut
    • Fügt man die Linienstücke, die auf der Titelseite abgebildet sind, aneinander, kann daraus eine Zeichnung werden. Durch die fast unendliche Anzahl möglicher Anordnungen entstehen mit etwas Phantasie aus den gleichen Linien viele verschiedene Bilder. Im vorliegenden Büchlein erzählen 15 Bilder – am Macintosh entstanden – von einer imaginären Bergwanderung. Die Spielregeln dabei: Die Linien werden auf der Fläche verschoben, ohne sie zu drehen, zu vergrössern oder zu verkleinern. Alle Linien werden verwendet, keine wird weggelassen oder neu hinzugefügt.

      Über Berg und Tal
    • So breit wie lang: das ist das Quadrat, eine elementare geometrische Figur, die häufig als Zeichen oder Symbol Verwendung findet. Auch diese elementarste Form beflügelt unsere bildliche Vorstellungskraft. Kommt noch ein Wort hinzu, macht unsere Phantasie aus dem Quadrat sogleich ein gegenständliches Objekt; und andere Wörter lösen wieder andere Bilder aus. 32 Kurzgeschichten lassen in dieser Publikation aus dem Quadrat 32-mal eine andere Illustration entstehen. Es entwickelt sich ein semiotisches Spiel an der Grenze zwischen Form- und Sprachwahrnehmung, dort, wo in den Neuronen die Imagination entspringt.

      So breit wie lang
    • Farbe - Licht Sehen Empfinden vermittelt einen Überblick über jene Vorgänge, die zur Wahrnehmung von Farben führen: Das Zusammenwirken von Licht und Materie, die Reaktion des Sehorgans auf das Licht und die Entstehung der Farbempfindung. Moritz Zwimpfer erklärt Gesetzmässigkeiten, welche um bzw. in uns unbemerkt wirksam sind und das farbige Bild entstehen lassen, das wir uns von unserer Umgebung machen. Erscheinungen, die den verschiedensten Wissensgebieten zuzuordnen sind, stellt der Autor in einen überschaubaren Gesamtzusammenhang. Zu ihrer Erklärung verwendet er vorwiegend bildliche Darstellungsmittel, das Buch enthält mehr als 700 fotografische und zeichnerische Illustrationen. Es wendet sich an alle, die sich einen Einblick in diese Materie verschaffen möchten, ohne sich Einzelheiten aus den Fachbüchern verschiedener Disziplinen zusammensuchen zu müssen. Angesprochen sind besonders Leser, die sich beruflich oder aus persönlichem Interesse mit visuellen Dingen befassen.

      Farbe