Knihobot

Hartmut Ernst

    2. září 1949
    Grundkurs Informatik
    Arbeit, Freizeit und Persönlichkeit
    Die doppelte Sozialisation Erwachsener
    Persönlichkeitsentwicklung in Facharbeiterbiographien
    Verantwortung im Arbeitsleben
    Jenseits des Ichs
    • Jenseits des Ichs

      • 268 stránek
      • 10 hodin čtení

      Das Buch geht aus von der Erkenntnis des Mystikers Meister Eckhart, dass nicht der Mensch, sondern nur Gott das Recht hat, "Ich" zu sagen. Das Ich als Grenze und als Hindernis auf dem Weg zur Einheit mit Gott muss überwunden werden. Dazu gilt es aufzuwachen. Quer durch Religionen, Philosophien und Literatur ist hier ein gemeinsamer Weg auffindbar, der im Buch ansatzweise beschrieben und erläutert wird. Ob Jesus, Buddha, Kafka, Wittgenstein, Simone Weil, Aldous Huxley, Angelus Silesius, Johannes vom Kreuz, Laotse oder viele andere: Sie sind aufgewacht, den Weg gegangen. Auf dem Hintergrund ihrer Erfahrungen, die sich in Texten niedergeschlagen haben, lassen sich Spuren finden, die Welt zu transzendieren und dem, was in der Mystik als "unio mystica" bezeichnet wird, näher zu kommen.

      Jenseits des Ichs
    • Grundkurs Informatik

      • 845 stránek
      • 30 hodin čtení

      Das Buch eignet sich für das Grund- wie auch das Hauptstudium. Die Stoffauswahl orientiert sich an der Relevanz für die Anwendung. Für Studenten der Informatik und IT-naher Studiengänge, darüber hinaus für jeden IT-Berufler in der Ausbildung und/oder Berufspraxis.

      Grundkurs Informatik
    • Der Autor bietet eine umfassende Einführung in die fundamentalen Konzepte der Informatik. Ziel ist es, ein tiefes und tragfähiges Verständnis für Theorie UND Praxis der Informatik zu vermitteln. Das Buch baut auf Vorlesungen im Grund- und Hauptstudium auf, wobei sich die Stoffauswahl an der Relevanz für die Anwendung orientiert. Praxisnah werden die Inhalte für Studenten der Informatik und verwandter Studiengänge an Hochschulen sowie für Praktiker vermittelt.

      Grundlagen und Konzepte der Informatik