Patent, Gebrauchsmuster, Warenbezeichnung, Geschmacksmuster und ihre Behandlung
128 stránek
5 hodin čtení
Das Buch behandelt die Notwendigkeit ständiger Weiterbildung im technischen Bereich, um mit dem schnellen Wissenszuwachs Schritt zu halten. Es bietet Grundlagenwissen und aktuelle Entwicklungen, um berufliche Herausforderungen zu meistern. Die Beiträge der Zeitschrift werden nun in Buchform präsentiert und sind überarbeitet worden.
Durch die Erteilung eines Schutzrechtes kann ein Erfinder bzw. Schöpfer einer gewerblich verwertbaren, schöpferischen Leistung für eine bestimmte Zeit das alleinige Verwertungsrecht zugestanden werden. Diese Schutzrechte können technische Schutzrechte sein (Patente und Gebrauchsmuster) oder nicht technische (Geschmacksmuster, Marken und Sortenschutz). Diese Kategorien werden in diesem Band behandelt und insbesondere die Verfahren zur Erteilung der Schutzrechte ausführlich erläutert. Ferner erfolgen Ausführungen zur Verwertung und zur Rechtsverfolgung der Schutzrechte und zur supranationalen Zusammenarbeit auf diesem Gebiet.
Fußball im Ruhrgebiet erzählt die leidenschaftliche Geschichte einer Region, die dem Sport seit über 100 Jahren verbunden ist. In diesem opulenten Werk werden einzigartige Fotodokumente, fundierte Texte und liebevolle Porträts von Vereinen präsentiert. Die Autoren beleuchten nicht nur die Tradition großer Clubs wie Schalke 04 und Borussia Dortmund, sondern erinnern auch an die Glanztage einst berühmter, heute vergessener Teams und betrachten die Stadtteilvereine. „Im Land der tausend Derbys“ lädt dazu ein, die facettenreiche Alltagskultur des Ruhrgebiets zu entdecken, wo Fußball weit mehr als nur ein Spiel ist. Die Region hat sich über Jahrzehnte zur deutschen Fußballhochburg entwickelt, geprägt von 14 deutschen Meistertiteln und einer Vielzahl von Vereinen und Sportplätzen. Hier treffen sich am Wochenende die Fans, während abends in den Kneipen über die Spiele diskutiert wird. Besonders die emotionalen Derbys zwischen Nachbarvereinen bieten reichlich Gesprächsstoff. Das Buch beleuchtet nicht nur die historische Chronologie des Fußballs, sondern auch Themen wie die Bedeutung von Fußballkneipen, die Integration von ausländischen Spielern, die Rolle von Toto und Lotto, den Einfluss der Presse sowie die beeindruckenden Stadien im Ruhrgebiet.