Franz Segbers Knihy






Ökonomie, die dem Leben dient
Die Menschenrechte als Grundlage einer christlichen Wirtschaftsethik
Menschenrechtsverletzungen in Deutschland? Was undenkbar scheint, belegt Franz Segbers in seinem Buch. Heißt es in Artikel 22 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte: »Jeder Mensch hat als Mitglied der Gesellschaft Recht auf soziale Sicherheit«, so steht die wachsende Armut in Deutschland dem entgegen. Es wird Zeit, Denken und Praxis zu ändern.
Unter dem Stichwort „Wirtschaft im Dienst des Lebens“ wird gegenwärtig ein ökumenischer Diskussionsprozess geführt. Christen, christliche Initiativgruppen und Kirchen setzen sich für eine gerechte Globalisierung ein. Das Offene Forum Wiesbaden hat sich mit seiner Vortragsreihe 2003 an diesem Diskussionsprozess beteiligt. Das Anliegen der Vortragsreihe war es, biblisches und theologisches Hintergrundwissen zu erschließen und so für die gegenwärtige Urteilsbildung Orientierungshilfen anzubieten. Die Maßstäbe der jüdisch-christlichen Tradition für eine gerechte Wirtschaftsordnung sollen wieder in das Bewusstsein gehoben werden.