Knihobot

Volker Albus

    Garouste & Bonetti
    The Bookworm by Ron Arad
    Architektur in Frankfurt am Main 1999 - 2003
    Die Bahn
    Vom Hotel in der Kunst und Künstlern im Hotel
    Icons of design
    • Icons of design

      • 183 stránek
      • 7 hodin čtení
      3,7(11)Ohodnotit

      What do Bic pens, Zippo lighters, Barbie Dolls and compact discs have in common? They’re everywhere, including between the covers of this stunning collection of furniture, appliances, cars, and toys that have transcended their utility to achieve iconic status over the course of the twentieth century. Each object is examined in colorful two-page spreads, which include illustrations of its use, a brief biography of the designer and other fascinating sidebar information. In addition, an introductory essay explains how an object becomes an icon and outlines the method the editors—a collection of internationally renowned design historians—used to select their subjects. Filled with photographs, this beautifully produced flexi-cover volume offers new ways to see and appreciate the things we use everyday. Volker Albus is professor of product design in Karlsruhe, Germany. Reyer Kras is design curator at the Stedelijk Museum, Amsterdam. Jonathan M. Woodham is a history of design professor at the University of Brighton, England.

      Icons of design
    • Im Rahmen eines Parcours wird dem Mythos Hotel vor Ort nachgegangen. In zahlreichen, namhaften Hotels wie dem Brenner's Park Hotel werden ortsspezifische und zum Teil performative Werke präsentiert. Christian Jankowski, Florian Slotawa, Cindy Sherman und andere zeigen Arbeiten in Hotelzimmern, Lobbys, Besenkammern oder Parkgaragen und entwickeln diese teilweise speziell für diesen Anlass. Ein besonderer Teil des Parcours wird vom renommierten Kurator Hans Ulrich Obrist gestaltet. Dieser ist eingeladen an sein legendäres kuratorisches Experiment, Hôtel Carlton Palace Chambre 763, aus dem Jahre 1993, anzuknüpfen, bei dem er in seinem 12 qm-Zimmer eine unangekündigte Ausstellung mit 70 Künstlern ausgerichtet hat.

      Vom Hotel in der Kunst und Künstlern im Hotel
    • Mit diesem Band startete der Nicolai Verlag eine neue Reihe zu einem aktuellen Thema: der Bedeutung von Marken, von „Brands“, für die Unternehmens- und Alltagskultur. Die Bände dieser von den Design-Professoren Volker Albus und Achim Heine konzipierten und herausgegebenen Reihe stellen ausgewählte Marken in Analysen, Interpretationen, Daten und zahlreichen Bildern vor. Dabei gehen sie dem „Mythos“ und der „Kultur“ er jeweiligen Marke nach. So versteht sich die Reihe auch als Forum, das eher diffuse Phänomen „Marke“ aus seiner rein merkantilen Funktion zu lösen und seine kulturelle Bedeutung auszuloten. Der erste Band der Reihe stellt die Marke „Die Bahn“ vor. Die Deutsche Bahn hat innerhalb nur weniger Jahre einen umfassenden Wandel vom Staatsbetrieb zum effizient geführten Anbieter von Dienstleistungen vollzogen. Dies spiegelt sich in einer tief greifenden Modernisierung auf allen Ebenen: bei den Bahnhöfen, im Nah- und Fernverkehrsnetz, in der Technik und im Design der Züge, bei Werbung und Service. Dieses Buch dokumentiert mit profunden Analysen und einer Vielzahl von Abbildungen die Vielschichtigkeit und unverwechselbare Ausstrahlung einer der bekanntesten Marken Deutschlands.

      Die Bahn
    • Volker Albus's photographs reveal the common functionality that defines modern hotel culture.

      Lieber Gast
    • Iconos del diseño

      • 184 stránek
      • 7 hodin čtení
      3,5(2)Ohodnotit

      Los fascinantes objetos que ilustran este volumen incluyen muchos diseños que han terminado trascendiendo su mera utilidad cotidiana para adquirir el estatus de auténticos iconos del siglo XX.

      Iconos del diseño