75 Schriftstellerjahre liegen hinter Martin Walser. Rund 30 Prosawerke hat er verfasst. Die Novelle »Ein fliehendes Pferd« und das Debüt »Ehen in Philippsburg« sind unbestritten von Rang. Zum 95. Geburtstag erweist Jochen Hieber dem Autor seine Reverenz und zieht eine Bilanz der substanziell von ihm geprägten Literatur nach 1945.
Jochen Hieber Knihy





Etwa hundert Briefe, die wichtige Autoren der neueren deutschen Literatur an den berühmten Kritiker Reich-Ranicki geschrieben haben, sind in diesem Buch versammelt. So liest es sich wie eine spannende Geschichte des literarischen Lebens von den fünfziger Jahren bis zur Gegenwart.
Mit Beiträgen von Thomas Lemke, Matthias Herbert, Martina Dreisbach, Marco Kirschenhofer, Cornelia Gotthardt, Frank Hofmann, Markus Hölscher, Siegbert Koroll, Klaus Göddert, Axel Bender, Sigrid Markau, Christoph Gilberg, Anke Elisabeth Höffler, Christine Schönburg, Jörg Steinz, Peter Henning, Martin Krauss, Christine Dimas, Michael Hefter, Norma Hengstenberg, Michaela Karrie, Georg Löser, Peter Jaeger, Karin Jantke, Elke Bohl, Britta Fleischer, Wolfgang Huth, Holger Landgraf, Bodo Berger, Winfried Spindler und Bettina Mähler.