Knihobot

Karl Kunze

    Hanseakten aus England
    Die Hanse in Akten aus England. 1275 bis 1412.
    Kriegsende in Franken und der Kampf um Nürnberg im April 1945
    Das historische Grundwissen
    Die politische Stellung der niederrheinischen Fürsten in den Jahren 1314 bis 1334
    Hansisches Urkundenbuch
    • Hansisches Urkundenbuch

      bearb. von K. Höhlbaum and others. Verein für hansische Gesch.

      • 648 stránek
      • 23 hodin čtení

      This book is a meticulously reproduced edition of the original 1899 work, focusing on the historical documents of the Hanseatic League. It offers valuable insights into the economic and political history of the region, compiled by K. Höhlbaum and others. The reprint maintains the quality and authenticity of the original, making it a significant resource for historians and enthusiasts of medieval trade and commerce.

      Hansisches Urkundenbuch
    • Die Untersuchung beleuchtet die politische Rolle der niederrheinischen Fürsten zwischen 1314 und 1334 und bietet einen tiefen Einblick in die Machtverhältnisse und politischen Dynamiken dieser Zeit. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1886 ermöglicht es, die historischen Kontexte und Entwicklungen zu verstehen, die die Region prägten. Die detaillierte Analyse ist eine wertvolle Ressource für Historiker und Interessierte an der mittelalterlichen Geschichte des Niederrheins.

      Die politische Stellung der niederrheinischen Fürsten in den Jahren 1314 bis 1334
    • Während der Wirren des Mittelalters entwickelte sich eine erstaunliche Vereinigung norddeutscher Kaufleute, welche trotz fehlender staatlicher Souveränität zu einer politischen Großmacht heranwuchs: die Hanse. Nicht nur die erste, heute bekannte urkundliche Erwähnung überhaupt betont die herausragende Stellung, die die Londoner Niederlassung für die Hanse einnahm. Die Darstellung der englisch-hanseatischen Beziehungen, insbesondere aber auch die ausführlich zusammengetragene Quellensammlung, machen das vorliegende Buch sowohl für den historisch interessierten Laien als auch für forschende Geschichtswissenschaftler zur Pflicht; möchte man mehr „über das Können und Wollen der Kaufleute aus den norddeutsch-hanseatischen Städten und ihr Wirken auf englischem Boden“ erfahren.

      Die Hanse in Akten aus England. 1275 bis 1412.
    • Hanseakten aus England

      1275 bis 1412

      • 476 stránek
      • 17 hodin čtení

      Die Sammlung bietet einen einzigartigen Einblick in die Hanse und ihre Aktivitäten in England zwischen 1275 und 1412. Durch den unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1891 wird die historische Dokumentation lebendig, und Leser erhalten Zugang zu bedeutenden wirtschaftlichen und politischen Aspekten dieser Zeit. Die Akten enthalten wertvolle Informationen über Handelsbeziehungen, kulturellen Austausch und die Rolle der Hanse im mittelalterlichen England.

      Hanseakten aus England