Knihobot

Barbara Beck

    1. leden 1961
    Legendäre Frauen
    Die Welfen
    Every cloud has a silver lining
    The Future Architect's Tool Kit
    The Other Side of Fear
    The Future Architect's Handbook
    • The Future Architect's Handbook

      • 48 stránek
      • 2 hodiny čtení
      4,0(43)Ohodnotit

      This book explores how architects really work, taking the young reader through the entire process for planning and designing a house.

      The Future Architect's Handbook
    • The Other Side of Fear

      • 164 stránek
      • 6 hodin čtení

      Focusing on a woman’s journey to confront her spiritual gifts, the narrative delves into the interplay between visible scars and inner struggles. Through her experiences as a counselor, Barbara Beck offers a compassionate exploration of healing and personal growth. The book emphasizes the importance of recognizing and embracing the unseen forces of God's Kingdom, highlighting how these elements can lead to profound transformation amidst life's challenges.

      The Other Side of Fear
    • The Future Architect's Tool Kit

      • 48 stránek
      • 2 hodiny čtení

      Aspiring young architects will gain hands-on experience in designing buildings through engaging activities in this workbook. Following the journey of Aaron, a young architect, readers learn the essential steps to create their own architectural drawings and model designs. Equipped with a toolkit that includes graph paper and drafting tools, children are encouraged to tackle design challenges for various clients. Vibrant pen-and-ink illustrations enhance the learning experience, making it an inspiring introduction to the world of architecture for ages 8 to 13 and creative adults alike.

      The Future Architect's Tool Kit
    • Bill is a small bird belonging to the finch family. At long last he is old enough to go on his first holiday with his brother. To reach their holiday camp they have to fly over the Atlantic Ocean, where Bill gets to see dolphins and whales. Unfortunately the flock gets attacked by a sparrow-hawk while flying over the sea. Although this terrifying and life threatening experience puts a drastic change to Bill’s holiday plans, it actually enables him to help a friend who is struggling to cope with a traumatic experience. Hence, he learns that often something good can be found in a negative experience. The story is action-packed, it has a strong moral stance and is written with a good portion of humour.

      Every cloud has a silver lining
    • Die Welfen

      Das Haus Hannover 1692 bis 1918

      • 192 stránek
      • 7 hodin čtení
      5,0(2)Ohodnotit

      Das Barockzeitalter brachte dem Haus Hannover, einem Zweig des uralten Fürstengeschlechts der Welfen, einen unglaublich glanzvollen Aufstieg. Ursprünglich in seiner Machtbasis ganz auf den norddeutschen Raum beschränkt, öffnete sich ihm 1714 dank glücklicher Umstände der Weg auf den britischen Thron und damit auf europäische, sogar auf außereuropäische Bedeutung. Der abwechslungsreichen und spannenden Geschichte dieser deutschen Dynastie spürt das Buch für den Zeitraum zwischen 1692 und 1918 nach. Kurzporträts von 21 bekannten und interessanten Mitgliedern der welfischen Familie sind in prägnante Einführungstexte über die geschichtlichen Zusammenhänge eingebettet. Zusätzlich vermitteln kulturgeschichtliche Sonderkapitel lebendige Einblicke in eine vergangene Welt.

      Die Welfen
    • Legendäre Frauen

      Zwischen Triumph und Verhängnis

      4,5(2)Ohodnotit

      Agnes Bernauer, Johanna I. v. Kastilien, Anne Boleyn, Jane Grey, Maria Stuart, Margarete von Valois, Katharina von Braganza, Olympia Mancini, Anna Constantia von Coesel, Caroline Mathilde von Dänemark, Marie Antoinette, Marie-Jeanne Roland de La Platière, Louise Karoline von Hochberg, Marie Caroline von Berry, Victoria von Preußen »Kaiserin Friedrich«, Elisabeth von Thadden, Polina Semjonowa Schemtschuschina: Sie kamen an die Macht oder wenigstens in die Nähe – und es endete nicht gut für sie, sei es aufgrund von Intrigen oder anderer Fügungen. Barbara Beck erzählt die ergreifenden Geschichten von unterschiedlichen 17 Frauen vom 15. bis zum 20. Jahrhundert, denen das Schicksal hart mitspielte – von Anne Boleyn, der hingerichteten Ehefrau des englischen Königs Heinrich VIII., bis zu Polina Schemtschuschina, der Partnerin des sowjetischen Außenministers Molotow, die nach dem Zweiten Weltkrieg den antisemitischen Kampagnen des späten Stalinismus zum Opfer fiel. Barbara Becks Frauenporträts sind kenntnisreich und anschaulich erzählte Geschichten um starke Frauen, an die es sich zu erinnern lohnt.

      Legendäre Frauen
    • Die großen Herrscherinnen und Regentinnen

      Vom Frühmittelalter bis in die Gegenwart

      5,0(1)Ohodnotit

      Jahrhundertelang wurde Frauen ihre mangelnde Eignung zum Herrscheramt immer wieder bescheinigt. Wirkliche Herrscherinnen kraft eigenen Rechts auf den Thronen waren daher selten. Vormundschaftliche Regentschaften bildeten für sie den bedeutendsten Herrschaftszugang. Eine Sonderrolle spielten die Statthalterinnen der Niederlande. Das Buch präsentiert 58 interessante Kurzporträts von bekannten und weniger bekannten Fürstinnen aus der Zeit vom Frühmittelalter bis in die Gegenwart, die legitim Herrschaft ausübten.

      Die großen Herrscherinnen und Regentinnen
    • Die Habsburger

      Vom 13. bis ins 20. Jahrhundert

      2,8(5)Ohodnotit

      Als Rudolf I. 1273 als erster Habsburger zum König des Heiligen Römischen Reiches gewählt wurde, war keineswegs abzusehen, welch grandiosen Aufstieg dieses europäische Adelsgeschlecht in den kommenden Jahrhunderten nehmen würde. Kriege, Diplomatie, Heiratspolitik und Erbfälle führten unter Kaiser Karl V. zu einer solchen Ausdehnung des Herrschaftsgebiets, dass in diesem weltumspannenden Reich die Sonne tatsächlich niemals unterging. Zeitweise in eine spanische und eine österreichische Linie aufgeteilt, durchlief das Haus Habsburg eine wechselvolle Geschichte mit Höhen und Tiefen. Das Buch spannt einen Bogen vom Mittelalter bis zum Zusammenbruch des Vielvölkerreiches im November 1918. Die Porträts von 26 bedeutenden Familienmitgliedern sind eingebunden in überblicksartige Einführungstexte über die geschichtlichen Zusammenhänge. Kulturgeschichtliche Sonderkapitel bieten zudem Einblicke in die Lebenswelt der Habsburger. Der Band ist ein Muss für jeden, der mehr über eine der einflussreichsten Dynastien der Geschichte erfahren will.

      Die Habsburger
    • Das Buch bietet umfassende Hintergrundinformationen zu Cannabis, beleuchtet die Gefahren des Konsums und dient der Aufklärung. Es ist ein wertvolles Nachschlagewerk für Präventionsarbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie für den privaten und beruflichen Kontext.

      Cannabis. Zahlen & Fakten