Knihobot

Johannes Natrop

    Bestimmung von Translog-Produktions-, Translog-Kostenfunktionen für die Sektoren des verarbeitenden Gewerbes der Bundesrepublik Deutschland
    Grundzüge der Angewandten Mikroökonomie
    Angewandte deskriptive Statistik
    • Angewandte deskriptive Statistik

      Praxisbezogenes Lehrbuch mit Fallbeispielen

      Statistische Fragestellungen sind in vielen Lebensbereichen präsent, und ohne Kenntnisse der Deskriptiven Statistik ist das Verständnis technischer, sozialer oder naturwissenschaftlicher Zusammenhänge schwierig. Dieses Buch vereint analytische Tiefe mit anschaulicher Darstellung. Eine bildhafte Sprache, zahlreiche Abbildungen, Übersichten, Tabellen und praxisnahe Aufgaben fördern das Verständnis. Wertvolle Hinweise helfen statistischen Neueinsteigern, Missverständnisse und Fehler zu vermeiden. Der Aufbau und die Sprache wurden über viele Jahre in Vorlesungen auf Verständlichkeit geprüft. Es werden klassische Fragen der Deskriptiven Statistik behandelt, darunter die Rolle der Statistik, Amtliche Statistik mit Fokus auf Armutserfassung und Vermögensverteilung, Skalierung von Merkmalen sowie ein- und zweidimensionale empirische Häufigkeitsverteilungen und deren grafische Darstellung. Zudem werden Streuungs-, Konzentrations- und Zusammenhangsmaße sowie regressionsanalytische Verfahren, einschließlich qualitativer Einflussgrößen, ausführlich beschrieben. Ein Kurzüberblick über die Schließende Statistik zeigt Verbindungen zur Deskriptiven Statistik auf. Insgesamt schärft das Buch das abstrakte, formale statistische Denkvermögen.

      Angewandte deskriptive Statistik
    • Ökonomische Fragestellungen prägen unseren Alltag in vielfältiger Form. Bei begrenzten Mitteln müssen immer wieder Entscheidungen über die optimale Aufteilung von Gütern und Produktionsfaktoren im Zeitablauf getroffen werden. Welche Grundsätze prägen unser ökonomisches Handeln? Das Buch zielt darauf ab, durch eine strukturierende Analyse die Bausteine wirtschaftlichen Denkens herauszuarbeiten. Die vielfältigen Facetten der Wirtschaftspraxis werden auf ihre gemeinsamen ökonomischen Wurzeln zurückgeführt, so dass sie sich dem Leser in ihrem Gesamtzusammenhang erschließen. Das Buch versucht, theoretische Exaktheit und praktische Anwendung zu verbinden. In vielen Abbildungen und Übersichten wird die systematische Struktur der Mikroökonomie veranschaulicht. Zahlreiche praktische Beispiele zeigen die Bedeutung für den Wirtschaftsalltag auf. Dabei steht der Blick für das ökonomische Ganze immer wieder im Vordergrund.

      Grundzüge der Angewandten Mikroökonomie