Knihobot

Rupert Leser

    Friedrichshafen
    Zustände
    Augenblicke
    Verschwindende Welten
    Alltag in Oberschwaben
    Leutkirch im Allgäu
    • Tiermärkte in Oberschwaben, Hummerfischer in der Bretagne, Nonnen im Kuhstall, Knoblauchhändler in Alexandria und Rennfahrer im Allgäu – der Band zeigt das breite Spektrum des Fotografen Rupert Leser. Im Mittelpunkt stehen die einfachen Leute in unterschiedlichen Regionen und Zeiten. Dem Fotografen gelang es, eine Nähe und Zuneigung zu den Menschen vor dem Objektiv zu entwickeln, die seine Bilder auch heute noch zu einem grossen Erlebnis machen.

      Verschwindende Welten
    • Augenblicke

      • 144 stránek
      • 6 hodin čtení

      Oberschwaben hat seine Geschichte und seine Gegenwart, seine Schattenseiten und seine Glanzlichter, seine großen Köpfe und seine kleinen Leute… Und es hat Rupert Leser, der all die Facetten dieses Landstrichs unverwechselbar einfing. Er war eben nicht nur Berufsfotograf, sondern auch Berufsoberschwabe. Aber das engte ihn keineswegs ein. Der vielgeehrte Bildberichter reiste von 1962 bis 1997 für die 'Schwäbische Zeitung' durch die ganze Welt, allein zwölf Mal zu Olympischen Spielen.

      Augenblicke
    • Im Ausstellungskatalog werden 25 Schwarzweißfotografien aus dem Jahre 1972 25 Farbfotografien aus dem Jahre 2005 gegenübergestellt, um die Entwicklung der psychiatrischen Versorgung in den letzten dreissig Jahren zu dokumentieren. Trotz aller positiven Veränderungen zeigen die Fotografien, dass Psychiatrie immer mit Krankheit, Leid, Einsamkeit und Fremdheit verbunden ist.

      Zustände
    • Vielfalt und Dynamik bestimmen das Leben in der Zeppelinstadt Friedrichshafen. Einer Stadt, die Industrie, Messewesen sowie Kultur und Freizeitangebote in einer beliebten Ferienregion zu vereinen mag. Auf unterhaltsame Weise haben Fotograf und Autorin den lebhaften Alltag dieser modernen Stadt am See in Bild und Wort eingefangen.

      Friedrichshafen