Nico Naldini Knihy
Nico Naldini, také známý jako Domenico Naldini, je italský spisovatel, jehož díla se pohybují od poezie přes eseje až po autobiografické romány. Jeho tvorba, psaná v italštině i furlanštině, často zkoumá témata paměti, identity a kulturního dědictví. Naldiniho styl je charakterizován lyrickou hloubkou a introspektivní povahou, která čtenáře vtahuje do jeho osobních i univerzálních reflexí. Jeho propojení s Pierem Paolem Pasolinim a jeho práce jako editor a kurátor dodávají jeho literárnímu odkazu další vrstvu významu, odhalující jeho hluboký zájem o italskou kulturu a umění.



Nico Naldini, ebenso wie sein acht Jahre älterer Cousin Pier Paolo Pasolini in Casarsa im Friaul aufgewachsen, beschreibt in dieser Chronologie das Leben und das gesamte Werk Pasolinis. Sie beginnt mit den idyllischen gemeinsamen Jugendjahren in Casarsa, den ersten poetischen Versuchen Pasolinis im friaulischen Dialekt, den verwirrenden Erfahrungen der frühen Liebe – bis zu jenem ersten Konflikt mit der bürgerlichen Welt, der Anklage wegen »obszöner Handlungen«, dem damit verbundenen Verlust seiner Stelle als Lehrer und dem Ausschluss aus der Kommunistischen Partei. Naldini zitiert eine Fülle von Zeugnissen von und über Pasolini: Tagebücher, private Korrespondenz und Erinnerungen seiner Freunde, außergewöhnliche Fotos, aufgezeichnete Gespräche, journalistische Polemiken und ästhetische Auseinandersetzungen mit seinen Kollegen – Bausteine aus Leben und Werk eines Poeten, der dreißig Jahre lang beinahe täglich angegriffen und beleidigt wurde, während man ihn gleichzeitig fast wie ein Orakel las und befragte.