This guide book to mathematics contains in handbook form the fundamental working knowledge of mathematics which is needed as an everyday guide for working scientists and engineers, as well as for students. Easy to understand, and convenient to use, this guide book gives concisely the information necessary to evaluate most problems which occur in concrete applications. For the 4th edition, the concept of the book has been completely re-arranged. The new emphasis is on those fields of mathematics that became more important for the formulation and modeling of technical and natural processes, namely Numerical Mathematics, Probability Theory and Statistics, as well as Information Processing.
Gerhard Musiol Knihy




This book by Grandmaster David Bronstein, one of the most original and influential players of the post-war period, is not a self-tutor in the conventional sense, where the basics of opening, middlegame and endgame play are drily explained. Instead, the author engages in a frank conversation with the reader, discussing how strong players decide on their moves
Die beobachtbaren und erfassbaren physikalischen Erscheinungen, d. h. die physikalischen Effekte, von denen es eine Vielzahl gibt, liefern die Grundlage für eine große Zahl praktischer Anwendungen in den unterschiedlichsten Gebieten von Natur und Technik. Dazu gehören auch viele Erscheinungen, die historisch nicht mit dem Begriff „Effekt“ bezeichnet worden sind. Im vorliegenden Buch werden die ausgewählten Effekte nicht nur beschrieben, sondern gleichzeitig ihre Anwendungen aufgezeigt. Als Auswahlkriterium für die Aufnahme eines Effektes in das vorliegende Buch diente das Vorhandensein einer möglichst breiten Anwendungspalette. Nur in einigen wenigen Fällen konnte wegen der Bedeutung trotz fehlender Anwendungen auf eine Einordnung nicht verzichtet werden. Waren es in der vorangegangenen Auflage noch 90 Autoren, so haben für diese wesentlich erweiterte Auflage 150 Autoren unter der Leitung von 15 „federführenden“ Autoren 345 Beiträge ausgewählt und auf über 1250 Seiten zusammengetragen. Wegen des umfangreichen Informationsinhaltes gibt es zwei Stichwortverzeichnisse: eins für die Begriffe der Effekte an sich, ein zweites für die Begriffe ihrer Anwendungen.
Kern- und Elementarteilchenphysik
- 1127 stránek
- 40 hodin čtení
Seit dem Beginn der Erforschung der subatomaren Materie entwickeln sich Kern- und Elementarteilchenphysik in enger wechselseitiger Beziehung. Auf Grund der wachsenden Ausstrahlungskraft der Kern- und Elementarteilchenphysik auf andere Teilgebiete der Physik sowie andere Natur- und Technikwissenschaften besteht nicht nur bei Studierenden und Lehrenden der Physik ein breiter Bedarf an Informationen. Mit diesem Werk liefern die Autoren eine zusammenhängende Darstellung dieser beiden Gebiete. Das Lehrbuch ist für die Ausbildung an Universitäten und Hochschulen und für die Weiterbildung von Hochschulabsolventen konzipiert.