Knihobot

Jürgen Ehlers

    2. květen 1948

    Jürgen Ehlers writes captivating crime stories that delve into the darker aspects of human nature. His narratives are characterized by intricate plotting and a keen eye for psychological detail, drawing readers into suspenseful mysteries. Ehlers masterfully crafts suspense, creating an immersive reading experience.

    Sturm in die Freiheit
    Quaternary and glacial geology
    Bullenhuser Damm School - Place of Execution
    Canonical Gravity: From Classical to Quantum
    The Ice Age
    Special relativity
    • 2024

      Die Abbildungen in diesem Buch sind mit künstlicher Intelligenz erstellt. Die KI-Menschen sind fröhlich und planschen im steigenden Wasser. Nacktheit ist verboten, was die menschliche Fortpflanzung zu einem Rätsel macht, das nur traditionell erklärt werden kann.

      Die nackte Kuh. Beispiele künstlicher Intelligenz und Dummheit
    • 2023

      Im Sommer 1941 beobachtet die 18-jährige Sofieke einen Fallschirmagenten in den besetzten Niederlanden. Der Student Gerhard wird als Doppelagent für die Deutschen rekrutiert, um einer Hinrichtung zu entgehen. Währenddessen entwickelt sich zwischen ihm und Sofieke eine gefährliche Liebesbeziehung, während sie von der SS bedroht werden.

      Tod von oben. Liebe und Verrat in den besetzten Niederlanden, 1941-42
    • 2022

      This book updates the understanding of the Ice Age, reflecting new research and methods developed in the past decade. It explores the dynamics of ice advances, meltwater drainage, and the current Ice Age's impact on the environment, including glacier melting and rainforest clearing. The text is a translated and revised edition of Juergen Ehlers' work.

      The Ice Age
    • 2021

      WARNING This is not a children's book. Even though children are central to the story. In April 1945, 20 children were hanged at Bullenhuser Damm School in Hamburg. Who could do such a thing?

      Bullenhuser Damm School - Place of Execution
    • 2021

      Vier Attentäter in geheimer Mission für Frieden und Freiheit Als der junge U-Boot-Kommandant Wolf Littke in britische Kriegsgefangenschaft gerät, hat er die Wahl zwischen Exekution und einem Himmelfahrtskommando zur Ermordung Hitlers. In der Hoffnung den Krieg so zu beenden, springt er zusammen mit drei anderen Geheimagenten, einem Juden, einem Russen und einem Polen, mit dem Fallschirm über Ostpreußen ab, um den Führer in seinem Hauptquartier Wolfsschanze in die Luft zu sprengen. Doch Wolf hat auch ganz eigene Motive: Er will in Königsberg seine Geliebte finden und mit ihr fliehen...

      Sturm in die Freiheit
    • 2021

      „… dann kommt eine größere Bombe!“ Oktober 1966. Ein unbekannter Erpresser fordert von der Bundesbahndirektion Hamburg nicht weniger als 50.000 DM. »WENN ZUG NICHT ENTGLAIST IST HABT IHR NOCH MAL GLÜK GEHABT«, schreibt er. Ist da ein Spinner am Werk? Als eine Bombe die Schließfächer im Hamburger Hauptbahnhof zerfetzt, wird offenbar, dass der Verbrecher es ernst meint. Seine neue Forderung beträgt jetzt das Doppelte: 100.000 DM. Die Zeitungen reden panisch von einem Fantom. Der Erpresser selbst nennt sich Roy Clark, nach dem Titelheld eines Fortsetzungsromans aus der Bild-Zeitung. Mit den Ermittlungen wird Kommissar Horst Berger beauftragt. Als die Geldübergabe scheitert, steigert sich das Fantom in einen regelrechten Gewaltrausch: verbogene Bahngleise, Stahltrossen, gespannt über Schienenstränge, weitere Bomben, Verletzte … Berger sucht nach einer Möglichkeit, dem Erpresser eine Falle zu stellen, der eiskalt angedroht hat: »NÄCHST MAL WIRD SCHLIMMER.«

      Fantom
    • 2020

      Dieses Buch ist kein Bilderbuch für Kinder, obwohl Kinder darin vorkommen. Die Kinder waren im Konzentrationslager Neuengamme zu medizinischen Experimenten missbraucht worden und sind am 20. April 1945 von der SS in der ehemaligen Schule am Bullenhuser Damm in Hamburg ermordet worden. Die Geschichte ist ein Beispiel dafür, wozu Menschen fähig sind. Ganz gewöhnliche Menschen.

      Ratten am Bullenhuser Damm
    • 2020

      Durch die kalte Nacht

      Liebe und Verrat in den besetzten Niederlanden, 1943-45

      4,4(20)Ohodnotit

      Der Fallschirmagent Gerhard Prange gibt vor, für die deutsche Abwehr zu arbeiten. Aber als das Funkspiel mit England aufgegeben wird, wird auch Gerhard verhaftet. Seine Freundin Sofieke bemüht sich um seine Freilassung. Der zwielichtige Agent Christmann verspricht zu helfen, aber Sofieke vertraut ihm nicht. Zum Glück scheint jedenfalls die kleine Sara in Sicherheit zu sein. Aber niemand ist sicher in diesen Zeiten. Und neugierige Nachbarn gibt es überall:»Warum hängt bei euch Kinderwäsche auf der Leine?«

      Durch die kalte Nacht
    • 2019

      Du kannst lügen, aber du kannst die Wahrheit nicht töten In einem Teich bei Hamburg wird 1947 in einem Seesack die nackte Leiche eines unbekannten Mannes gefunden. Kommissar Wilhelm Berger wird mit den Ermittlungen betraut. Handelt es sich womöglich um das fünfte Opfer des sogenannten »Trümmermörders«, wie Bergers Vorgesetzter glaubt? Niemand scheint den Toten zu vermissen. Aber dann meldet sich eine Zeugin, und in einem Haus unweit des Teiches werden Blutspuren gefunden. Bergers Assistent glaubt an eine klassische Dreiecksgeschichte. Aber warum lügen alle Beteiligten? Jürgen Ehlers verfasste diesen Roman nach Motiven eines bekannten Kriminalfalls der Nachkriegszeit, der 1963 unter dem Titel »Das Haus an der Stör« für die berühmte Fernsehreihe »Stahlnetz« verfilmt wurde.

      Im Haus der Lügen
    • 2018

      Im dunklen Nebel

      Liebe und Verrat in den besetzten Niederlanden 1942-43

      Vier Personen sitzen an einem Novembermorgen 1942 in einem kleinen Café in Alkmaar. Gerhard Prange ist Fallschirmagent; ihm droht die Erschießung als Spion. Seine jüdische Freundin Sofieke hat keine gültigen Papiere. Und dann ist da noch Sara, ein sechsjähriges Mädchen. Eine unbekannte Frau hat sie Gerhard in die Arme gedrückt. Richard Christmann, Ex-Fremdenlegionär und Offizier der deutschen Spionageabwehr, behauptet, dass er sie alle retten kann. Das Mädchen Sara wird bei einem freundlichen Ehepaar auf dem Land versteckt und ist damit scheinbar in Sicherheit. Weder Gerhard noch Sofieke würden irgendetwas unternehmen, das ihr Leben in Gefahr bringt. Aber niemand kann ein untergetauchtes jüdisches Kind in diesen Zeiten wirklich beschützen.

      Im dunklen Nebel