Knihobot

Alexander Conze

    Todtenmahl Relief im Cabinet des Médailles zu Paris
    Zweiter Bericht Über Die Vorarbeiten Zur Herausgabe Der Griechischen Grabreliefs
    Pergamon: Vortrag Gehalten in Der Öffentlichen Sitzung Der K. Akademie Der Wissenschaften Zur Feier Des Jahrestages Friedrichs I
    Zur Geschichte der Anfänge griechischer Kunst
    Römische Bildwerke einheimischen Fundorts in Österreich
    Altertümer Von Pergamon, Dritter Band
    • Altertümer Von Pergamon, Dritter Band

      • 140 stránek
      • 5 hodin čtení

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Altertümer Von Pergamon, Dritter Band
    • Der hochwertige Nachdruck von 1872 bietet eine detaillierte Untersuchung römischer Bildwerke, die in Österreich gefunden wurden. Er beleuchtet die kulturellen und historischen Aspekte dieser Kunstwerke und deren Bedeutung für das Verständnis der römischen Präsenz in der Region. Die Publikation ist eine wertvolle Ressource für Kunsthistoriker und Archäologen, die sich mit antiker Kunst und deren lokalen Kontext befassen.

      Römische Bildwerke einheimischen Fundorts in Österreich
    • Der Nachdruck von 1870 bietet eine umfassende Untersuchung der Anfänge der griechischen Kunst. Er beleuchtet die Entwicklung und die charakteristischen Merkmale dieser Epoche, analysiert bedeutende Werke und deren kulturellen Kontext. Der Text ist eine wertvolle Ressource für Kunsthistoriker und Interessierte, die sich mit den Grundlagen der griechischen Kunst auseinandersetzen möchten. Die hochwertige Ausführung sorgt dafür, dass die Inhalte auch heute noch relevant und zugänglich sind.

      Zur Geschichte der Anfänge griechischer Kunst
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalmaterial reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Leser finden daher die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die die historische Relevanz und den Kontext des Textes unterstreichen.

      Pergamon: Vortrag Gehalten in Der Öffentlichen Sitzung Der K. Akademie Der Wissenschaften Zur Feier Des Jahrestages Friedrichs I
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werks wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk so treu wie möglich. Die Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die darauf hinweisen, dass dieses Werk in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wurde.

      Zweiter Bericht Über Die Vorarbeiten Zur Herausgabe Der Griechischen Grabreliefs
    • Die Neuauflage aus dem Jahr 1881 bietet eine sorgfältig restaurierte Version eines historischen Werkes, das vom Antigonos Verlag herausgegeben wird. Dieser Verlag hat sich darauf spezialisiert, bedeutende historische Bücher wiederzuveröffentlichen, um deren kulturelles Erbe zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Veröffentlichung garantiert eine gute Erhaltung des Originals und fördert das Verständnis für vergangene Zeiten.

      Todtenmahl Relief im Cabinet des Médailles zu Paris
    • Der Band bietet einen faszinierenden Einblick in die Inseln des thrakischen Meeres und präsentiert die Erlebnisse und Beobachtungen des Autors aus dem Jahr 1860. Durch detaillierte Beschreibungen der Landschaft, Kultur und Menschen vermittelt das Werk ein lebendiges Bild der Region. Der Nachdruck bewahrt die Authentizität der Originalausgabe und ermöglicht es den Lesern, die historischen Gegebenheiten und den Charme der damaligen Zeit nachzuvollziehen. Ideal für Geschichtsinteressierte und Reisefans.

      Reise auf den Inseln des thrakischen Meeres
    • Die Originalausgabe von 1880 wird hier in unveränderter Form neu herausgegeben. Der Verlag Antigonos hat sich auf die Publikation historischer Bücher spezialisiert und legt Wert darauf, diese Werke in einem guten Zustand zu präsentieren. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

      Die Ergebnisse der Ausgrabungen zu Pergamon
    • Die Veröffentlichung dieses Buches ist eine Nachdruckausgabe eines Originals aus dem Jahr 1881. Der Antigonos Verlag hat sich auf die Herausgabe historischer Werke spezialisiert und sorgt dafür, dass diese Bücher in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu bewahren und die Bedeutung vergangener Literatur zu unterstreichen.

      Archaeologisch-epigraphische Mittheilungen aus Oesterreich