Knihobot

Eberhard Holder

    Dokumentation: Verkehr gestalten!
    Darstellung und Präsentation
    Skizzieren und Entwerfen
    Sketch and scrapbook
    Constructing atmosphere
    Reisebegleiter
    • Reisebegleiter

      Richtig gute Dinge für unterwegs

      Reisebegleiter für unterwegs sind Gegenstände, welche unter extremen Bedingungen funktionieren müssen. Sie sind ingeniöse Objekte, die durch ihre Reduktion auf das Wesentliche eine eigene Ästhetik entwickeln. Gebrauchsspuren erzählen Geschichten aus ihrem Leben und bekommen dadurch einen besonderen Wert für den Besitzer. Ausgehend von ihrer eigenen Weltreise mit der G-Klasse (5 Monate, 25.000 Kilometer) präsentieren die Autoren Eberhard Holder und Micha Klein über 150 bewährte Reisebegleiter, die sich durch Kriterien wie Ästhetik, Funktionalität, Emotionalität, Benutzerfreundlichkeit als auch Lebensdauer bewährt haben. Mit zahlreichen Fotos, Illustrationen und Skizzen nehmen sie die Leser darüber hinaus mit auf ihre Reise in die Türkei, den Iran, nach Ägypten, Tadschikistan, Kirgisistan, Usbekistan, Kasachstan, Sibirien und in die Mongolei.

      Reisebegleiter
    • Alles Wissenswerte zu Freihandskizzen und Collagen Zeichnen ist die Sprache der Gestalter. Für sie bleibt die Freihandskizze neben der perfekten zeichnerischen Darstellung am Computer das spontane und sehr persönliche Ausdrucksmittel von grundlegender Bedeutung. Die Skizze („sketch“), die Collage („scrap“) und die Grammatik der Zeichnung sind die Themen Eberhard Holders. Ähnlich wie das Schreiben muss auch das Skizzieren eingeübt werden, und dazu gibt der Autor Anleitungen. Der Gestalter kann lernen, im „Sketch and Scrapbook“ seine bildnerische Sprache (weiter)zuentwickeln, um die Freuden des spontanen Zeichnens und Collagierens zu genießen. - Mehr als eine Anleitung zum Zeichnen - Alles Wissenswerte zu Freihandskizzieren („sketch“) und Collagieren („scrap“) - Wissensvermittlung auf anregende und inspirierende Art und Weise

      Sketch and scrapbook
    • Darstellung und Präsentation

      • 128 stránek
      • 5 hodin čtení

      Zeichnung, Rendering, Collagen, Animationen und Modellbau sind essentielle visuelle Mittel, die Gestalter nutzen, um Entwurfsideen zu kommunizieren. Die angemessene Präsentation spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg in Wettbewerben. Neben klassischen Techniken mit Bleistift, Buntstift und Markern hat sich das Computerrendering als eigenständige Darstellungsform etabliert. Dieses Buch beschreibt die verschiedenen Möglichkeiten innerhalb dieser beiden Darstellungswelten und zeigt, wie ihre Kombination neue Präsentationsformen ermöglicht. Es regt zum Nachahmen an, indem es leicht nachvollziehbare Arbeitsschritte und die gestalterischen Anwendungsmöglichkeiten der Werkzeuge erläutert. Der Inhalt umfasst: - Neue, zeitgemäße Präsentationsformen - Didaktischer Aufbau mit zahlreichen Anwendungsbeispielen - Eine CD-ROM mit Übungen, Grafikbibliothek und Testversionen von CAD-, Rendering- und Bildbearbeitungsprogrammen (Cinema 4D, VectorWorks, Photoshop). Kapitel behandeln klassische Zeichenwerkzeuge, Computer-Werkzeuge, Gestaltungstechniken, Präsentationsprinzipien und Layoutgestaltung. Es werden Techniken wie das Zeichnen in Rastern, das Kombinieren von Techniken und die digitale Nachbearbeitung von Skizzen behandelt. Zudem wird die Präsentation von Architekturentwürfen, Innenräumen und Produkten sowie die Darstellung von Materialien und Möbeln thematisiert.

      Darstellung und Präsentation
    • In diesem komprimierten Lehrbuch werden folgerichtig aufgebaut alle Grundfragen zur Zeichen- und Darstellungstechnik im Design beantwortet. Umfangreiches Bildmaterial - auch in Schrittabläufen - illustriert die notwendigen klassischen Grundprinzipien und Techniken zeichnerischen Designs bis hin zu den Möglichkeiten der Weiterverarbeitung am Bildschirm.

      Designzeichnen